Liebe ich sie?
Vorab: Mir ist bewusst das man das Gefühl "Liebe" nicht pauschalisieren kann. Streng genommen müsste ich jetzt in diesem Moment für Uni lernen. Jedoch hält mich dieses Thema von all meinen Pflichten ab.
Für ein bisschen Background: Ich bin mit meiner Freundin bereits seit über einem halben Jahr zusammen. Kennen tun wir uns bereits seit etwa Anfang des Jahres. Innerhalb der Kennenlernphase war ich mir sehr sicher über meine Gefühle zu ihr. Jedoch fing der Zweifel an der Beziehung schon ein paar Monate nach Beginn an. Vermisse ich sie nach einer langen Zeit nicht Sehen? Ein bisschen. Fühle ich mich wohl, wenn ich Sie in der Öffentlichkeit an die Hand nehme? Eher nicht. Fühle ich mich allgemein in ihrer Anwesenheit wohl? Ja, definitiv. Liebe ich Sie? Ich weiß es nicht.
Vielleicht liegen diese Unsicherheiten aber auch nur an meiner vergangenen und auch ersten Beziehung. Alles war so aufregend neu. Vielleicht vergleiche ich diese Gefühle nur zu sehr mit denen aus der vergangenen Beziehung und erwarte dementsprechend gleichgültige Gefühle, welche noch diese "Aufregung", diesen "Kick" enthalten.
Dementsprechend habe ich auch erstmal gezögert direkt zu handeln. Ich habe zwar schon viel mit engen Freunden über meine Situation gesprochen, bin aber selber weiterhin unsicher. Vielleicht bereue ich es ja im Nachhinein und merke, dass diese Unsicherheit nur mit den Gefühlen der alten Beziehung wie oben bereits erwähnt zusammenhängt.
Letztens in der Uni fing ein Mädchen, etwa Anfang 20, also etwa in meinem Alter an mich zwischendurch ständig anzuschauen. Teilweise gab es sehr langen Augenkontakt. Das schlimme ist, dass ich nicht wirklich abgeneigt war, den Augenkontakt zu ignorieren, obwohl ich unterbewusst wusste, dass es falsch ist. Würde ich meine Freundin tatsächlich "lieben", hätte ich den Augenkontakt ignoriert. Oder nicht?
Klar, eine Trennung ist in jeder Situation keine leichte. Da ich mir aber Unsicher bin, würde es ein Gespräch umso schwerer gestalten.
Ich würde mich freuen, wenn ich einfach das was ihr zu meiner Situation denkt direkt raushaut. Vielleicht hilft dies mir, meine Situation angemessen zur reflektieren und meine Gefühle einordnen zu können. Danke im voraus!
1 Antwort
Hallo Felix5433,
Liebe ist sehr viel mehr als nur Gefühle und eine Nähe, die sich einmal ergeben hatte und vielleicht gerade bestimmten Bedürfnissen der Menschen in dieser Nähe folgen mag.
Bei Liebe dürfen wir von Einheit zwischen Menschen sprechen, wobei niemand ausgenommen wird. Die liebenden Menschen geben und schenken sich etwas - ohne Erwartungshaltungen - und dürfen sich dabei immer wieder etwas Neues bereiten. Da ordnen sich auch die Gefühle, die man sich gegenseitig schenkt, ein.
Liebe bedeutet mit der Einheit über alle Menschen mehr als eine Partnerschaft. Sie darf selbstverständlich Basis einer Partnerschaft sein, wo Menschen miteinander sein und leben wollen. Jemanden zu wegen einer anderen Person zu verlassen, wäre außerhalb jeglicher Liebe: ein "Angriff" auf die Einheit.
So darfst Du Deiner Freundin in Liebe sehr viel geben und schenken und mit ihr eins sein - genauso sei es umgekehrt. Wo Dir jemand anders auffällt, darfst Du auch diese Person lieben. Der Kreis der Einheit mag sich dann um Euch frei schließen, wobei die dritte Person nicht unbedingt Eure Parnterschaft beendet oder darin eintritt.
Stelle gern Deiner Freundin die andere Person vor. Das darf sich zufällig ergeben. So kann unter Euch mit der Person eine sehr gute Freundschaft beginnen.
Achtet auf Eure Gefühle. Es kann immer wieder irgendjemand nicht immer in der Nähe sein. Das schließt aber die abwesende Person nie aus. Wer sich aber ausgeschlossen fühlen mag, muss sofort wieder in die Mitte aller geholt werden, sonst kann die Einheit an der Stelle zerbrechen.
Wenn Deine Freundin Nähe als Indiz für eine Partnerschaft sieht, sei vorsichtig mit zu großer Nähe mit anderen Menschen und über auf Deine Freundin Rücksicht. Gleichermaßen gilt das auch für sie Dir gegenüber, wenn sich etwas doof anfühlen sollte.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen