Lichtquellen?
Welche Lichtquellen gab es vor 200, 2000 und 20 000 Jahren?
5 Antworten
200 Jahre: Öllampe, Kerzen etc. Erst 1835 gab es das erste konstante elektrische Licht.
2000 Jahre: Nicht sehr unterschiedlich: Kerzen, Fackeln, Öllampen
20.000 Jahre: Immer noch das Selbe.
Vor 200 Jahren: Öllampen mit Waltran,
Vor fast 2000 Jahren: Wachskerzen
Vor 2000 Jahren: Öllampen mit Pflanzenöl wie z.B. Olivenöl
Vor 20000 Jahren: Kienspan, Fackel, Öllampen mit Tierfett (Ältester Fund: Lascaux)
Sonne, Blitz- und Mondlicht, Feuerschein, Sternenlicht und Bio-Luminenz.
Feuer auch Vulkane nachts zb , Sonnenlicht, Polarlichter und natürliches leuchten von Tieren oder auch bestimmten Pilzen das nennt man Bioluminizenz. Blitze noch.
Künstliche: nur Feuer, Fackeln, Öl- und Fettlampen (haben schon die Steinzeitleute benutzt, mit tierischem Fett als Brennmaterial) und Kerzen.