Lichtbogenfeuerzeug an Silvester?
Hey Leute,
hier kommt mal eine etwas dümmere Frage:
Kann ich an Silvester auch gefahrlos ein Lichtbogenfeuerzeug zum anzünden von Knallkörpern verwenden, oder muss ich Angst haben, dass durch Metal einarbeitung in der Zündschnurr ein Knallkörper sofort explodiert?
Ich weiss, dass das etwas dumm klingt, möchte aber sicher gehen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Mfg Jannick (L1nd)
2 Antworten
Also, ich hab dieses Jahr mein komplettes Silvesterfeuerwerk damit gezündet. War ein recht billiges Plastik-USB-Lichtbogenfeuerzeug von Müller, für schlappe 8 Euro.
Angefangen mit etlichem Pyro-Kleinkram für die Kinder ab 18 Uhr, waren bestimmt zwischen 50 und 100 Zündungen. Dann um Mitternacht das Hauptfeuerwerk. Etliche Batterien und Raketen. Bestimmt nochmals 50 Zündungen.
Fazit: das beste aller bisher eingesetzten Feuerzeuge. Während die Elektrodinger mit der Glühspirale durch den Pulverschmauch beim Anzünden schon teilweise ab 10 Zündungen schlapp gemacht haben, hielt das Lichtbogenfeuerzeug anstandslos durch. Es gab nicht eine einzige Fehlzündung. Und alles mit einer Akkuladung ! Das aus Angst noch gekaufte Zweitfeuerzeug musste nicht zum Einsatz kommen.
Das mit der Gefahr von Sofortzündungen durch leitende Zündschnüre habe ich erst jetzt zufällig gelesen. Ist bei mir allerdings nicht einmal passiert. Vielleicht spielt da auch das Plastikgehäuse eine Rolle, daß der Hochspannungs-Lichtbogen wirklich nur zwischen den Zündelektroden brennt und nicht über ein metallisch leitendes Gehäuse irgendwo hin vagabundieren kann?
Also das simple Müller-Feuerzeug ist aus meiner Sicht durchaus empfehlenswert für Silvester-Pyrotechnik.
Was ich auch mal las, man soll aufpassen woe man die kauft billige können beim laden höllisch heiß werden so wie bei manschen Handys könenn die dann Brände auslösen, und man soll die meisten davon nicht in der Nähe von Tieren nutzen das dieses Surren des Stroms die verrückt macht !
(Fazit: das beste aller bisher eingesetzten Feuerzeuge. Während die Elektrodinger mit der Glühspirale durch den Pulverschmauch beim Anzünden schon teilweise ab 10 Zündungen schlapp gemacht haben) Bei den Dingern die ich auf Ebay kaufte war das auch bei den Lichtbogen und nur ein funke von der Zündschnur und die Kontakte verschmelzen und es geht nur noch ein Blitz statt der 2 !
(War ein recht billiges Plastik-USB-Lichtbogenfeuerzeug von Müller, für schlappe 8 Euro.) Meine waren für ca. 5 - 6 € sogar schon aus Metall !
Aber das bewikte wohl das sie schnell leer waren und das obwohl ich sie in der Annahmen kaufte das sie Kälte besser wegstecken als Gasfeuerzeuge aber nein falsch gedacht ! Aber richtig gute (angeblich) koasten bis 35 € ! Und als ich mal Wunderkerzen (100 cm anzünden wollte bekahm ich eine gewischt) ! Sowas ist wohl eher für Raucher !
Ich habe selbst nicht viel Ahnung von Elektrizität, aber habe gerade einen Thread zu dem Thema gelesen. Ich verlinke ihn Dir hier mal.
https://www.feuerwerk-forum.de/thema/gefahr-durch-lichtbogen-und-teslafeuerzeuge.55411/