Lgs lösen mit 2 Variablen und 3 Zeilen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

erstmal muss klar werden , dass alle drei Glg äquivalent sind . Das sehe ich bei dir nicht.

I ist außen vor geblieben !!!!

Anders gesagt : wäre I 2x - 6y = 9 hättest du die echte Lösung nicht entdeckt.

.

Du hast nur II und III genutzt 

außerdem ist Zeile 0 = 0 Glg IV !

.

.

L ist aber ok 

Man würde die Lösungsmenge schreiben als Und ich sehe keine Sinn für x einen weiteren Buchstaben c einzuführen.


Paboss3711 
Beitragsersteller
 16.02.2022, 19:38

Dankeschön 😊

Halbrecht  15.02.2022, 23:15

Sinn keiner , aber ich kenne es auch in dieser Form. Manche Lehrkräfte wollen das so .

.

Mir fehlt eher ,dass Glg I nicht betrachtet wurde.

Die 3 Gleichungen sind äquivalent.
Es reicht also, wenn du nur eine der 3 Gleichungen verwendest, z.B. die 3. Gleichung. Dann sparst du überflüssige Berechnungen.


Paboss3711 
Beitragsersteller
 15.02.2022, 23:02

Asoooo oki jetzt sehe ich es. Aber die lösungsmenge ist doch trotzdem so richtig aufgeschrieben oder?

Paboss3711 
Beitragsersteller
 15.02.2022, 22:59

Aber ist sie lösungsmenge so richtig? Und wie hätte ich es ansonsten machen können?

Rubezahl2000  15.02.2022, 23:03
@Paboss3711

Deine 4., 5., 6. und 7. Zeile sind überflüssig, denn in deiner 7. Zeile steht ja genau wieder dir 3. Zeile.

Die Lösungsmenge sieht richtig aus, mir ist allerdings die Schreibweise mit dem c nicht geläufig, aber wenn euer Lehrer das so haben will, dann ist's ok.

Halbrecht  16.02.2022, 00:51
@Rubezahl2000

er hat Glg I nicht berücksichtigt bzw die Identität der drei Glg gar nicht gezeigt.