Leistungskurse?

5 Antworten

Hatte Englisch und Kunst als Leistungskurs. Englisch ist halt ein Fach: entweder man kann es oder man kann es nicht. Es werden halt Lektüren gelesen, Texte analysiert usw usw. Muss man halt mögen und auch können. Wenn man davor in Englisch 4 stand würde ich eher was anderes wählen.

Und Kunst bietet nicht jede Schule an. Ich habe mich sehr intensiv in meiner Jugend mit Kunst und Kunstgeschichte beschäftigt, weshalb mir eigentlich klar war, dass ich das wähle. Man muss schon kreativ sein und auch zeichnen können. Es gehört aber auch mehr als nur der praktische Teil dazu. Wir mussten in der Prüfung ein Gemälde analysieren und wenn jemand keinen Spaß daran hat, dann würde ich davon abraten.

Hab Sowi und Englisch LK. Bin in 2 Monaten mit Abi fertig. Also Englisch ist wenn man halbwegs Englisch nehmen kann ein MUSS. Sowi ist auch ziemlich leicht und eine gute Entscheidung aber ist schon sehr viel zum auswendig lernen für abi später aber kann beide aufjedenfall empfehlen. Von Freunden habe ich gehört auf keinen Fall Mathe, Bio, Physik wählen

Ich habe Französisch, PGW (politik, Gesellschaft, Wirtschaft), Englisch und Deutsch als Leistungskurs.

Ich persönlich finde, dass Englisch und Deutsch den kleinsten Unterschied zwischen LK und GK im Unterricht machen.

Ich höre von vielen, dass Mathe im LK ein gaaaanz anderes Level als im GK ist. Bei Mathe würde ich also vorsichtig sein.

Bio und Physik.

2 gegensätzliche Welten.

Bio ist in erster Linie auswenig lernen.

Physik ist in erster Linie kapieren.

Mir lag physik um einiges mehr weil es eben das denken erfordert hat und sobald man diesen AHA moment hatte war die Arbeit damit getan.

Bio LK muss man wirklich fleißig sein.

Englisch, Deutsch, Mathematik waren Pflicht. Politik und Französisch habe ich selbst gewählt. Letzteres hätte ich nicht genommen wenn ich gewusst hätte welche Lehrerin den Kurs leitet.