Ich habe Französisch, PGW (politik, Gesellschaft, Wirtschaft), Englisch und Deutsch als Leistungskurs.

Ich persönlich finde, dass Englisch und Deutsch den kleinsten Unterschied zwischen LK und GK im Unterricht machen.

Ich höre von vielen, dass Mathe im LK ein gaaaanz anderes Level als im GK ist. Bei Mathe würde ich also vorsichtig sein.

...zur Antwort

Hey,

also bei uns ist es so, dass man die Hauptfächer, also Mathe, deutsch und Englisch erhöht oder grundlegend wählen kann.

du musst min. Zwei erhöht wählen.

On top dazu habe ich persönlich Profilbedingt noch Französisch und Politik als LK.

...zur Antwort

Rede mit deinen Eltern & Lehrern über deine Bedenken.

...zur Antwort

Englisch ist immer gut, aber du brauchst es nicht als Abifach!
Du kannst immer noch Zertifikate abschließen (Cambridge, Toeffle), die dein Niveau in Englisch „beweisen“. (das gibt es übrigens auch in Französisch(Delf)).

Ich persönlich mag Französisch auch sehr und mündlich im Abitur durchaus eine Überlegung wert! Allerdings ist schriftlich der Horror. Mit Grammatik, also den ganzen Formen der Geschlechter, Zeitformen etc, Kann man unfassbar viele Punkte verlieren.

ich persönlich finde Englisch auch leichter, weil die Sprache einfach simpler ist.

Deine Abitur Fächer sind nicht relevant für deinen späteren beruflichen Weg.

Beide Sprachen sind letztendlich toll und werden dich immer weiterbringen.

...zur Antwort

Wenn es dein Wunsch ist, ist es nie zu spät!

Reiß dich einfach die nächsten Jahre zusammen. Ich hatte in der 8. Klasse ein Durchschnitt von 3,9 und in meinem Abitur jetzt einen von 1,2.

Bleibe einfach Motiviert und setzte dich auch mal wirklich hin zum Lernen!

...zur Antwort