Lehramt studieren?
Ich befinde mich zurzeit im 2. Ausbildungjahr zum Sozialassistenten (ohne fachabitur) mittlerweile würde ich nach meiner Ausbildung gerne Lehrer werden aber ich weiß nicht ob das ohne Abitur möglich ist(?). Ich bin sehr dankbar für die Antworten !
4 Antworten
Es gibt verschiedene Wege, ein Hochschulstudium aufzunehmen. Eine schulische Hochschulzugangsberechtigung (HZB), wie die allgemeine/fachgebundene Hochschulreife bspw., oder den Hochschulzugang als sog. beruflich Qualifizierter ohne schulische HZB. Zu letzterem kannst du dich hier gut informieren: https://www.studieren-ohne-abitur.de Zu ersterem u.a. hier, wenn es um das Abitur geht: https://www.abi-nachholen.de oder aber hier, wenn es um die Fachhochschulreife geht, mit der man in einigen Bundesländern auch Lehramt studieren kann: https://www.fachabitur-nachholen.de/lehramt-studium-fachhochschulreife.html
Lehramt ist ein Universitätsstudium. Dafür braucht man im Normalfall eine sogenannte allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Mit dem Sozialassistenten erreichst du das noch nicht. Mit der erfolgreich abgeschlossenen Erzieherausbildung hingegen schon, denn die gilt als allgemeine Hochschulzugangsberechtigung!
Ich glaube es kommt auf die Uni an, die Anforderungen stehen immer auf der Website von denen. Außerdem kann man sich ja immer bewerben, ist ja egal
Hast du als Schulabschluss nur Realschulabschluss?
Abgesehen von der fehlenden Hochschulzugangsberechtigung:
Wie willst du so ein Studium schaffen, wenn dir alle schulischen Vorkenntnisse aus 3 Jahren Oberstufe fehlen?
Das Studium ist so aufgebaut, dass der gesamte Schulstoff aus der Oberstufe des Gymnasiums vorausgesetzt wird. Und der fehlt dir.
Wie willst du unter diesen Voraussetzungen ein Studium erfolgreich schaffen?
Die Anforderungen eines Studiums sollte man nicht unterschätzen.
In Deutschland schafft im Schnitt jeder 3. Student sein Studium nicht und bricht ab - schade.
Empfehlung:
Die beste und erfolgversprechendste Vorbereitung auf ein Studium ist immer das Abitur.