Legt sich ein Daith mit einem größeren Ring?
Hallo, habe eine Frage zu meinem Daith piercing, bin manchmal kurz vor der Überlegung einen größeren Ring wechseln zu lassen in der Hoffnung es legt sich dann richtig wie ein Daith eben aussehen soll.
Andersrum habe ich Angst damit mehr Schaden anzurichten, Piercing wurde im August gestochen, Heilung verläuft super, keine Probleme.
Ich hätte nur gern dass es sich legt, muss ich den Ring tauschen oder legt es sich später noch ohne Probleme?
Danke für eure Antworten 😊
Anja
4 Antworten
Wenn es beim Heilen sonst keine Probleme macht, würde ich es erstmal so lassen. Später, wenn es ausgeheilt ist, wird sich der Stichkanal in dieser Form stabilisiert haben. Das ist natürlich so nicht gewollt, weil du es weiter innen liegen haben möchtest. Du kannst dann einen größeren Ring einsetzen (lassen), und diesen immer wieder zurück drücken bis sich der Stichkanal so anpasst, das es schön im Ohr liegt.
Ja, ein Stichkanal kann sich nach der vollständigen Abheilung noch veranstalten. Es ist eine partielle Dehnung und das Ohr ist wieder gefordert sich anzupassen. Deshalb ist das im Knorpel nicht ganz sooo einfach, aber eben auch nicht unmöglich. Es wird Geduld brauchen und vielleicht auch ein bisschen unangenehm sein.
Aber man sollte nicht jetzt eine Entzündung herausfordern... 😅🫣
Abgesehen davon ob sich das Daith anders legen würde mit einem größeren Ring würde ich bisher von einem Schmuckwechsel abraten. Dafür das es erst im August gestochen wurde, wäre mir das noch zu früh.
Ich würde an deiner Stelle noch etwas warten und dann anschließen nochmal zum Piercer gehen und schauen was die Möglichkeiten sind.
LG
Ich bleibe lieber vorsichtig und lass es einfach weiter heilen, wenn das kein Nachteil ist dass es später mit dem sitz des Rings zu tun hat ... ich danke dir 😊
Soll das größere Teil genauso sitzen? Dann kann er sich wegen den Ohrstukturen nicht legen, das Stück Ohr verschwindet ja an der Stelle nicht einfach.
Das Teil müsste dann schon so groß sein,dass der untere Bereich außerhalb der Ohrstrukturen, die hervorstehen, liegt.
Jetzt sehe ich was du meinst, also ich kann den Ring nach hinten drücken, sozusagen, passiert zum beispiel beim sauber machen, nicht absichtlich, er bleibt dann aber nicht lange so, dreht sich langsam wieder nach vorne
Wenn das Gewebe den Ring nach vorne drückt, wirst du das nicht verhindern können. Lasse dich vom Piercer beraten, ob ein anders geformtes oder größeres Teil das Problem löst. Wenn es gut verheilt ist, kann man sicher schon wechseln.
Ich habe von Daith nicht so viel Ahnung, aber es macht mir den Eindruck als wäre es nicht anders möglich, weil es auch sehr weit innen gestochen scheint, aber wenn es sich von alleine wieder nach vorne dreht, dann wird das vielleicht auch so bleiben. Leider.
Da hilft wahrscheinlich nur ausprobieren.
Ich drücke die Daumen! Ich würde allerdings noch etwas warten, bis du den Schmuck wechselst. Wenn es gerade so schön heilt, dann sollte man es besser nicht ärgern.
Das wäre also später möglich? Das wäre natürlich schön und meine Hoffnung bleibt bestehen :) danke dir