Leerer Akku erwärmen durch in den Händen reiben und anhauchen.
Bekommt man so im Notfall sein Handy bei leerem Akku wieder betriebsfähig? Also gibt der Akku wenn man in wärmt wieder Energie ab? Ich frage deshalb weil ich das in einer ZDF-Serie heute Abend gesehen habe und es interessant fand.
3 Antworten

Das funktioniert tatsächlich und zwar bei (fast?) allen Zellenarten.
Wie haben als Kinder diesen Effekt schon ausgenutzt, wenn unsere "Batterien" leer waren. So konnten wir ein paar Minuten länger Radio hören.
Was das Kind erfreut, kann in der Erwachsenenwelt Leben retten: Ein paar Sekunden Handyfunktion können für einen Notruf ausreichen.
Eine quasi identische Frage wurde hier
Wie kann ich eine leere Batterie kurzeitig wieder benutzen?
schon gestellt und auch richtig beantwortet.
Hintergrund des Phänomens ist übrigens, dass die chemischen Prozesse in der "Batterie" temperaturabhängig sind und durch die Temperaturerhöhung der fast zum Erliegen gekommene chemische Prozess noch einmal intensiviert wird. Allerdings wirklich nur für eine sehr kurze Zeit!!

bei rtl kam auch mal, dass der akku länger hält,
wenn er im kühlschrank gelagert wird...
ich würde nicht immer alles glauben,
was im fernsehen kommt.
aber du kannst es ja probieren.
dann hast du deine antwort.

Ja das stimmt Der efekt ist beim Handy größer wen man den Akku heraus nimt ordnen sich die Atome werend der erwärmung wieder an das edlerre Metall.