LED deckenleuchte schwankt an Helligkeit, warum?
Moin,
wie im Titel schon erwähnt habe ich eine deckenleuchte (ca 1Jahr alt) im Schlafzimmer und ganz normal angeschlossen, (blau an blau, braun an braun) die Lampe hat tatsächlich nur die beiden Aufnahmen.
Wenn ich nun das Licht anschalte, schwankt die Helligkeit, sie wird plötzlich sehr hell und schwächt dann wieder ab bis sie beinahe aus ist, darauf hin wird sie wieder heller…
ist die Lampe defekt oder muss ich da zwingend dieses dritte Kabel, welches ebenfalls aus der Decke kommt, mit anschließen? Bei meinen anderen Lampen die diesen Aufbau haben habe ich auch nur die beiden Kabel angeschlossen und diese funktionieren einwandfrei.
3 Antworten
da kannst du nicht viel machen. Es scheint, als hätten die Entwickler nie einen Beruf auf dem Gebiet Elektronik erlernt oder gar studiert.
Leuchtdioden brauchen eine Mindestspannung (Flussspannung) um zu leuchten. Die liegt je nach Farbe zwischen 1,4 und 3,5 Volt.
Dummerweise weichen auch bei gleicher Farbe die Spannungen um geringste Werte voneinander ab und das auch in Abhängigkeit der Temperatur. Das ist das Problem, was diese "Entwickler" ignorieren. Sie schalten mehrere Leuchtdioden einfach Parallel. Dadurch wird die Spannung an allen durch die LED bestimmt, die die geringste Flussspannung hat. Die leuchtet hell, die andern u.U. gar nicht. Durch die Temperaturabhängigkeit gibt es ständig Änderungen und das sieht man durch das Flackern.
Vergleiche das mal mit einem Stuhl mit 4 Beinen. Stelle den auf den Tisch und wackle. Ein Bein hängt immer in der Luft. Ein Tischler macht Filz unter die Beine, bei Leuchtdioden geht das nicht.
Die hätten jede LED einzeln über einen Widerstand betreiben müssen. Der Kostet aber einige Cent. Für 1€ mehr kauft aber keiner so eine Lampe, dafür wirft er die für 20€ nach einigen Wochen wieder weg.
Da bleibt nur schon mal für Ersatz des Leuchtmittels sorgen, das wird sich bald verabschieden
Das dritte Kabel (Erdung) hat damit nichts zu tun, es wird häufig bei Lampen weggelassen. Ich vermute das ist die Lampe selbst. Ich würde tatsächlich auf den Trafo tippen, da LEDs einen defekt anders zeigen. Je nach Preis würde ich eine neue Lampe kaufen oder Sie reparieren lassen. Ich hoffe ich konnte helfen :)
Die Lampe hat 40€ gekostet.. nicht die Welt, dennoch ärgerlich…