Leben wir in einer Demokratie?
Helft mir mal auf die Sprünge... Leben wir hier in Deutschland eigentlich in einer Demokratie?
17 Antworten
Sagen wir lieber, wir leben in D. in einer Pseudodemokratie, da nur repräsentative Demokratie. Warum? 1. es gibt fast keine Volksentscheide
-
es existiert die 5% Klausel
-
es existiert noch immer das KPD-Verbot
-
Abgeordnete sind weder rechenaschaftspflichtig, noch vom Wähler abwählbar, stattdessen unterliegen sie nur ihrem Gewissen und der Partei-Räson.
-
das Parlament ist weitestgehnd von der Exekutive entmachtet
-
im Parlament sitzen zu viele Beamte und Akademiker, hingen zu wenige Arbeiter
-
die Abgeordneten stehen oftmals auf der Gehaltsliste großer Firmen
kleine Info´s zur Demokratie.....
Youtube:
Oskar Lafontaine: "Deutschland ist keine Demokratie, sondern eine Oligarchie"
https://www.youtube.com/watch?v=nocS-cD4whE
https://www.youtube.com/watch?v=ZmAN8Dzfe6Q
https://de.wikipedia.org/wiki/Oligarchie
Haben wir eine Demokratie der Reichen?
https://www.youtube.com/watch?v=HD6cPfMG1Yo
Prof. Dr. Rainer Mausfeld:
https://www.youtube.com/watch?v=Rk6I9gXwack
https://www.youtube.com/watch?v=ZNzvIY-BrVk
Lobbyismus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lobbyismus
https://www.lobbycontrol.de/schwerpunkt/lobbyismus-in-der-eu/
Wünsche einen SCHÖNEN Tag
Im Prinzip ja, genauer gesagt, haben wir eine sogenannte repräsentative Demokratie, d.h. wir dürfen zwar wählen, aber damit hat sich´s dann auch. Dann haben wir vier oder fünf Jahre die auszuhalten, die wir gewählt haben. Denn die sind uns keine Rechenschaft schuldig. Schau man sich die Definition für Demokratie im ursprünglichen Sinne an, bleibt davon bei uns nicht viel übrig, denn für Volksentscheide, Bürgerbegehren o.ä. gibt es so hohe Hürden, daß man die Erfolge solcher Initiativen an einer Hand abzählen kann. Vor zwei Jahren ist es einer BI in Magdeburg mal gelungen, einen Stadtratsbeschluß zu kippen. Aber im Großen verläuft es immer im Sande. Fakt ist: Das Großkapital hat bei uns das Sagen und dessen Vertreter werden einen Teufel tun, dem einfachen Volk die Herrschaft zu überlassen, denn es könnte ja theoretisch auf die Idee kommen, sein Geschick selbst in die Hand nehmen zu wollen. Damit das nicht passiert, gibt es wie im alten Rom Brot und Spiele (letztere in Form von Fußball-Bundesliga oder z.B. RTL Scripted Reality oder DSDS). Compri?
Zitat,
Denn die sind uns keine Rechenschaft schuldig.
Doch, spätestens im nächsten Leben oder im Himmel.
Dein Vergleich mit den Wölfen und Schafen illustriert doch gerade welche Probleme eine direkte Demokratie mit sich bringen würde: Die Mehrheit verfolgt nur ihre eigenen Interessen und fährt die Minderheit im schlimmsten Fall gegen die Wand ( z. B. Minarettvetbot in der Schweiz).
Aufgabe gewählter Volksvertreter ist hingegen die Interessen der gesamten Bevölkerung im Blick zu haben, zwischen unterschiedlichen Positionen zu vermitteln und Kompromisse zu schließen, so dass niemand leer ausgeht.
Denn die sind uns keine Rechenschaft schuldig.
Doch. Spätestens bei der nächsten Wahl.
Wunderbare Antwort. Kurz, knackig und wissenschaftlich. Super!
Ich würde dir den Stern geben
Leider Nein...

NEIN...
