Leben wir heute immer noch im Wohlstand?
Hallo,
ich war am Sonntag das erste Mal im Kino seit ungefähr 10 Jahren. Die Tickets waren preislich in Ordnung für 4 Personen.
An der Imbissbude standen jedoch rießige Schlangen, haben Popkorn gekauft und Chips und die Preise waren dort echt stark. Manche haben dort ihre 50-60 Euro liegen lassen für Popkorn + Chips + Getränke.
Die Schlange war rießig und das drängeln auch stark.
Ich denke, dass die Leute heute viel Geld haben, um für sowas zu bezahlen oder nicht? - Ich mein, wer kauft Popkorn für 60 Euro ein, wenn man es Zuhause für unter 5 Euro machen kann. Was meint Ihr?
Ich hatte den Eindruck, dass die Leute ordentlich Geld haben, aber immer schreien, dass Sie kein Geld haben und kaum über die Runden kommen.... was meint ihr?
5 Antworten
Leute, die kein Geld haben, haben eigentlich auch kein Geld für das Kino.
Diejenigen, die so viel Geld für Popcorn und Co. ausgeben, gönnen es sich eventuell einmal oder können es eben immer tun.
aber dafür haben sie vielleicht Geld für Lieferservice und Döner ohne Ende....
die das da raushauen ist oft ein Klientel, die kein Bezug zum Geld haben. Da sind 500€ so im Nu weg. Ich würde das jetzt nicht als Maßstab nehmen.
Frag doch statt dessen bitte mal DIE Leute, die nicht in DER Schlange im Kino, sondern in der Schlange am Stand der Hilfs- Organisationen stehen, um günstig Lebensmittel zu bekommen, weil z.B am Ende der Rente noch etliche Tage vom Monat übrig sind.
Warum gleich so ein Misstrauen/Missgunst?
Ja, es wird Leute geben, die sich sowas mal nebenbei leisten können.
Ich kenne aber viele, die (wie du) seit Jahren nicht im Kino waren, und darauf gespart haben um sich mit z.B. der Familie mal einen richtig schönen Abend zu leisten.
Und das gönne ich ihnen von Herzen!
"Ich denke, dass die Leute heute viel Geld haben" und das machst du jetzt aus dieser einen Beobachtung fest? Schon mal dran gedacht, dass das eben Leute sind, die darauf gespart haben oder sich sonst nichts teures leisten?