Leben in den Griff bekommen?

3 Antworten

Hi, vielleicht hast Du ADHS? Frag mal deinen Arzt! Oder den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter. Für Unruhe, Nervosität bzw. das von Dir geschildeter Verhalten kann es viele Ursachen geben, ADHS ist eine, es gibt sicher noch andere.

Du lebst in Schweden? Da kenne ich leider nur die Internationalen Adressen, weiter unten in der Liste. Und www.krisenchat.de könnte auch helfen, frag da mal nach. Auf jeden Fall ist es wichtig, dass Du dich erkundigst, was Du tun kannst. Wenn Du bist wie Du bist, sollte man da genau schauen, warum es so ist und Dir keine Vorhaltungen machen. Ich vermute, Du kannst da nichts für!

Und es gibt einer anderen Frage von Dir um eine Freundin, wenn die auch in Schweden lebt, gilt da das gleiche.

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum.

www.krisenchat.de 24 Stunden über WhatsApp und SMS erreichbar. Ausgebildete Psychologen für alle unter 24, auch aus dem Ausland erreichbar.

Adressen für die Schweiz und Österreich ganz unten, auch International.

Bitte denk dran, was zu schreiben bereit zu halten

Generell kann man den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!

Für Deutschland:

Schweiz

Österreich

  • Rat auf Draht: Notruf 147. Kostenlose Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche, anonym, rund um die Uhr und österreichweit (Tel., online, Chat) 142 anrufen https://www.telefonseelsorge.at/

International

https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/

https://www.childhelplineinternational.org/116111/

Generell

  • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Wenn du in der Schule bist, sprich darüber mit dem Vertrauenslehrer, du bekommst dann vermutlich Schulfrei für den Krankenhausbesuch, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!
  • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Allerdings musst Du dort allein hin, die holen dich nicht ab, wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizeit!
  • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.
  • Bei Gewalt (dazu zählt JEDE Form von Schlägen, Schubsen, Kneifen!), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kann man sich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Es ist gut, beim Kontakt mit dem Jugendamt Unterstützung zu haben von Menschen, die sich auskennen. Z.B. vom Kinderschutzbund oder dem Vertrauenslehrer.
  • Es gibt örtliche Krisendienste, die stehen im Internet, da kann man anrufen. Teilweise auch schreiben.
  • Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche an. Eventuell auch Emailberatung, mal anfragen. Findest Du im Internet. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft.

Angebote ungestört kontaktieren

  • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an
  • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.
  • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.
  • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.

janny31 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:40

Hat mein artzt schon vor Jahren behauptet, bin aber auch ein Mensch wie alle anderen und nicht wirklich behindert oder so nen ADHS kiddo.

0
nochnefrage  23.05.2024, 21:27
@janny31

Wurdest Du mal ausführlich darauf getestet, hast Du mal mit Fachleuten darüber gesprochen?

0
nochnefrage  24.05.2024, 09:06
@janny31

Du bist ein Mensch wie alle anderen, ja, so sehe ich das auch!

Ich hab unter einen Kommentar etwas dazu geschrieben. Du entscheidest, wie Du damit umgehst. Wenn Du dich fertig machst für etwas, für das Du nicht kannst, lernst Du nicht, damit umzugehen. Wenn ADHS diegnostiziert wurde, gibt es dafür Therapien.

Menschen haben Krankheiten, Störungen, und 2024 gibt es für ADHS gute Hilfen! Erkundige dich doch mal, was es da für dich gibt. Mit 14 darfst Du auch schon allein eine Therapie machen in Deutschland. Frag mal bei der Krankenkasse nach, unverbindlich.

0
nochnefrage  24.05.2024, 09:37
@janny31

Wenn es so weitergeht, dann verinnerlichst Du für dich, dass Du nicht OK bist, wie Du bist. Denn Dir werden Vorwürfe gemacht für ein Verhalten, dass offensichtlich auf der ADHS beruht und es wird eine Verhaltensänderung erwartet, die Du nicht erbringen kannst, selbst wenn Du willst.

Das solltest Du so nicht hinnehmen und auch nicht aktzeptieren. Wenn Du diese Worte deines Vaters übernimmst, schadest Du dir selbst. Und ändern wirst Du mit ADHS ohne Hilfe vermutlich nichts.

Du bist OK, so wie Du bist! Und offenbar brauchst Du weitere Unterstützung.

0

Deutet alles auf Adhs hin.


janny31 
Fragesteller
 25.03.2024, 19:45

Ja ich würde vor 4 Jahren diagnostiziert aber meine Familie und ich wissen alle das es vor allem Faulheit und fehlender respekt ist aber ich bin zu blöd das zu ändern

0
Spaghettius  25.03.2024, 23:23
@janny31

Dann liegt es nicht an dir. Alle deine Anzeichen treffen auf unbehandeltes Adhs auf. Geh sofort zum Arzt der wird genau das gleiche sagen.

Du bis nicht für dein Verhalten schuld.

Ich selber habe/hatte 3 Freunde mit Adhs und bin selber an der Kippe zu Ads.

Du passt perfekt ins Profil auch wenn du glaubst das du Schuld bist.

0
nochnefrage  23.05.2024, 21:35
@Spaghettius

Wenn Du gerne mehr Selbststeuerung lernen möchtest, dann empfehle ich Dir, dich einfach mal ergebnisoffen umzuhören, Ich hab Dir einige Adressen genannt, die können sicher weiterhelfen, weitere Anlaufstellen nennen.

Ja ich würde vor 4 Jahren diagnostiziert

Dann hast Du einen klaren Anhaltspunkt

aber meine Familie und ich wissen alle das es vor allem Faulheit und fehlender respekt

Das steht im klaren Widerspruch zur Diagnose.

Wenn Du die Diagnose hast, dann gibt es klare Symptome, die von Dir geschilderten passen dazu.

ist aber ich bin zu blöd das zu ändern

Ich vermute, Du ärgerst dich über dich, Dir ist Selbstdiziplin sehr wichtig?

Ehrlich gesagt werde ich etwas traurig, wenn ich das alles lese, was Du schreibst. Weil Du dich verurteilst für etwas, für das Du offenbar überhaupt keine Verantwortung hast. Und besonders deine Eltern sind jetzt in der Verantwortung, dich zu unterstüzten.

Du kannst Dir helfen, Du hast jetzt einige Adressen und Hinweise dazu. Die deutschen Anlaufstellen kannst Du auch von Schweden aus anschreiben, falls Du dort lebst. Ansonsten stehen sie Dir ohnehin zur Verfügung.

0

Es klingt so, als wäre das für dich eine sehr belastende Situation. Es ist normal, dass du mit deinem Alter noch keine große Kontrolle hast, aber du scheinst sehr verärgert darüber zu sein, dass dich dein Vater kritisiert...

Ich nehme an, dass dir diese Kritik sehr an die Nerven geht. Es ist wichtig, dass du dir selbst Raum gibst, um dich so fühlen zu können, wie du dich gerade fühlst, und dass du dich nicht zu sehr unter Druck setzt, weil du glaubst, dass du dich anders verhalten musst.