Laufenten - Grundstück einzäunen?
Hallo! Möchte mir gerne 3 Laufis zulegen und bin im moment noch in der Planungsphase wie ich meinen Garten Laufi sicher mache.
Das Größte Problem ist die einzäunung. AUf der einen Seite des Gartens ist ein hoher Zaun des Nachbarn, ca 2m. Da ist ja alles klar. Die hintere Seite des Gartens wird durch eine dichte Tannenhecke des Nachbarn abgegrenzt. Die Frage: Gehen die Enten durch diese Hecke durch oder muss ich dort auch einen Zaun errichten? Die dritte Seite ist komplett offen. Es geht zwar 1,5 Meter tief runter aber da kommt auf jeden Fall ein Zaun hin. Reicht das wenn der Zaun dort nur einen Meter misst?
Welchen Zauch nimmt man hierfür am besten? Holz, Metall, Jägerzaun, Maschendraht,....?? Und wie teuer ist so ein Meter Zaun?
DAnke Vorab
7 Antworten
Nimm beschichteten Kükendraht (engmschiger Maschendrahtzaun), 1,00-1,20m hoch, auch an der Hecke. Kriegt man im Landhandel (Baywa bei uns) rollenweise, das Zeug. Und Grün beschichtet fällt optisch nicht negativ auf.
Genauso hab ich das auch gemacht. Sieht auch garnichtmal schlecht aus :-)
Danke für euren bisherigen Antworten. Bin es gar nicht gewohnt hier kompetente Anworten zu bekommen :-)
Habe auch schon einen Geflügelzaun in die engere Auswahl genommen. Denke mal das dieser auch preislich am günstigsten ist. Wie kann ich mir denn einen solchen Zaun vorstellen, ist das mehr Netzt als Zaun oder ist der schon stabil?
Habe mir auch eben mal überlegt was mit meiner Katze ist, aber die sollte ja eigentlich darüber kommen...
Laufenten sind wahre Ausbruchskünstler. Überhaupt wenn noch andere in der Nachbarschaft sind. Das mit dem 1,5m Abhang würd ich nochmal überdenken, denn auch wenn sie nicht wirklich fliegen können, wenn sie Angst haben, können sie zumindest einen Gleitflug hinlegen. Ähnlich wie das die Paraglider machen um zu starten. Daher Zaun eher höher statt niedriger. Und noch was...ab durch die Hecke ist nicht nur ein Film ;).
Wir hatten Maschendrahtzaun und zusätzlich noch so einen niedrigen (ca.30 cm) Rosenzaun. Da sich bei uns der Boden so stark setzt, wenn es länger trocken ist. Und sie ist dann unten durchgeschlüpft um die Nachbarenten zu besuchen (Hatte ein Pärchen). Er hat sich einstweilen heiser geschrieen nach ihr.
Wichtig wär auch, daß sie von Anfang an daran gewöhnt werden, über Nacht eingesperrt zu werden. Unsere waren es nicht und die hat der Marder erwischt, deshalb mein Rat. Die Eier ziehen sie magisch an.
Auch nötig für zufriedene Enten ein Teich zum Baden (Sollte gut zu reinigen sein, da sie ziemlich rumferkeln). Über Nacht vllt. kleinen Zaun rundherum machen, damit keine Igel darin ertrinken.
Na dann alles Gute für dich und die Laufis.
Schaffe Dir man ruhig Laufenten an, die landen irgendwann irgendwo auf dem Esstisch.
Wir hatten das Glück, daß unser Garten schon vorher mit Maschendraht eingezäunt war. Die Laufenten krabbeln überall durch und rein, um alles durchzuschnabulieren. Maschendraht rundum ist wirklich ein Muß. Wir haben zusätzlich noch ein kleines Gehege um ihre Hütte gebaut, dort ist auch ihr kleiner Teich. Bei schlechtem Wetter (Winter) bleiben sie in ihrem Gehege.

Vollidiot!