Laptop Powerknopf Leuchtet, geht aber nicht an?

1 Antwort

  1. Also auch mit Netzteil angeschlossen? Und auch, wenn du Netzteil und wenn einfach mögl. Akku entfernst, hart ausschaltest (langes Drücken)?
  2. Hast du Gewährleistung/Garantie? Nutzen...
  3. Hatte mal bei einem Lenovo, dass er nicht mehr geladen hat, weil die Ladebuchse aus der Halterung gesprungen ist. War einfach zu reparieren.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

6pm999 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 15:52
  1. Ja, auch wenn er angeschlossen ist. Habe den akku auch ein paar mal aus und eingebaut und ein paar Sachen probiert aber nichts davon hat was gebracht.
  2. Nein, die Garantie ist leider schon abgelaufen

Haben mir mal eine neue Cmos Batterie bestellt und hoffe das es daran lag das die alte nichtmehr Funktioniert hat.

notting  23.12.2024, 15:54
@6pm999

Nein, wenn nur die CMOS-Batterie das Problem ist, würde eine entspr. Meldung kommen.

Allerdings kannst du den Test versuchen:

  • CMOS-Batterie/Akku/Netzteil ausbauen/abstecken.
  • Ca. 15min warten (dann sollten vermurkste UEFI-Einstellungen weg sein).
  • Gerät ohne CMOS-Batterie aber mit dem Rest der Stromversorgung betreiben.

notting

6pm999 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 16:18
@notting

Bevor mein Laptop ausging und nichtmehr an ging ist die Uhr stehengeblieben? Hatte das irgendwas zu bedeuten oder war das einfach Zufall?

notting  23.12.2024, 16:22
@6pm999

Es passiert ab und zu mal, insb. bei gravierenden Hardware-Problemen, dass der komplette Bildschirm einfriert, also nicht mal der Cursor mehr geht. Hat nichts mit der RTC zutun.

notting

6pm999 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 17:38
@notting

Okey danke für die Hilfe.