"Langsames Ladegerät" Meldung bei Windows 10 Surface Book 3?
Hallo, bei meinem Surface Book 3 erscheint immer, wenn ich ein Ladegerät anschließe (egal ob Original-Ladekabel oder Surface Dock-Kabel), eine Meldung in der Symbolleiste mit einem gelben Warndreieck. Klicke ich das Akkusymbol in der Symbolleiste an, wird mir "Langsames Ladegerät" angezeigt (siehe Bild). Die Meldung kommt immer, egal an welcher Steckdose, daher weiß ich nicht, wie ich diese sie wegbekomme... hat jemand auch schonmal diese Meldung/ dieses Problem gehabt und weiß, wie es sich lösen lässt?
Würde mich sehr über Tipps freuen!!
Ergänzung: Auch während dem reinen Akkubetrieb wird das gelbe Ausrufezeichen auf dem Akku-Symbol angezeigt. Auf dem Sperrbildschirm wird ein fast entladener Akku angezeigt, was ziemlich in die Irre führt.
1 Antwort
Schaue mal nach , welche Leistungsdaten auf dem verwendeten Ladegerät aufgedruckt sind für die sekundäre Ausgangsspannung . ( also nicht die 230V~ , sondern die andere Seite mit xy Volt = / xy (m)A )
Welches Surface Book 3 hast Du denn genau ?
Via USB ist das für das Surface 3 Book schon recht wenig und kann selbst bei ausgeschaltetem Tablet / Book recht lange dauern . Diese Geräte haben laut meiner Recherche und je nach Modell zwei Akkus .
Auch beim "Hauptnetzteil" ( 65 Watt ) scheint das Surface Book 3 derartige Probleme zu haben , wenn Du das Gerät während des Ladevorganges gleichzeitig nutzt und belastest . Da hat Microsoft laut meinen Recherchen an der falschen Stelle gespart , bzw. sich technisch interne Schnitzer erlaubt . ( scheinbar damit wohl ein bekanntes Problem bei diesen Geräten )
Mein HP ProBook G1 ( Core i5-4310m ) hat auch nur ein 65 Watt - Netzteil , aber es macht zumindest im Energiesparmodus keine Mucken bei gleichzeitiger Nutzung + Ladung .
Eventuell solltest Du Dein Surface 3 während der Aufladung des Akkus mit dem originalen Netzteil ( 65 Watt ) dann auch mal nur in einem Energiesparprofil bei ( stark ) begrenzter Leistung betreiben .
Das USB - Ladegerät dient ( glaube ich ) nur für den abnembaren Tablet-Teil und sollte nach Möglichkeit nur bei nicht benutztem Tablet ( während Standby ) zur Aufladung genutzt werden . Sonst dauert die Aufladung des Akkus erheblich länger .
Das merke ich bei meinem Samsung Galaxy TabA - 10.5 ( 2016 ) aber auch mit seinem 5V= / 2.0A USB-Charger recht deutlich . Wenn ich hier im Forum während der Akkuladung unterwegs bin , oder was spiele , braucht die Akkuladung trotz sehr sparsamer Hardware durchaus auch dort durchaus einige Stunden länger gegenüber der Nachladung im Standby .
Als sekundäre Ausgangsspannung wird auf dem Original Ladekabel folgendes angezeigt: 5,0V=1,5A 7,5W. Hier noch ein Video vom Akkubetrieb, auch ohne Laden wird das gelbe Ausrufezeichen auf dem Akkusymbol angezeigt... https://youtu.be/xi2XN8L-Qrk