Landschaftsarchitekturstudium nach 5 Semestern abbrechen?
Hallo miteinander,
Ich bin verzweifelt. Grund dafür ist, dass ich in meinem landschaftsarchitektur Studium unglücklich bin. Derzeit befind ich mich im Praxissemester und merke, dass das was ich später im Beruf machen werde mir überhaupt nicht zusagt ( es ist langweilig) . Da ich jetzt schon 2 Jahre mit dem Studium verbracht habe jedoch nach dem Praxissemester noch weitere 3 Semester vor mir habe, stell ich mir die Frage was ich machen soll. Meine Fragen sind unteranderem:
Habe ich nach dem Studium auch andere Berufsfelder (komplett was anderes) die ich beschreiten könnte?
Bringt es mir etwas wenn ich das Studium abschließen, sodass ich zumindest irgendeinen Abschluss habe?
Hat jemand in diesem Bereich Erfahrung.
1 Antwort
Für die beruflichen Perspektiven solltest du mal mit der Studeinberatung deines Studiengangs sprechen. Die wissen in der Regel am besten, wo die eigenen Absolvent*innen unterkommen.
Ob du abschließt oder nicht, könntest du meines Erachtens davon abhängig machen, ob du im Anschluss für die Neuorientierung nochmal ein anderes Studium aufnehmen möchtest. Denn durch den Studienabschluss müsstest du dich dann auf ein Zweitstudium bewerben, was bei zulassungsbeschränkten Studiengängen wegen geringerer Quoten zum Problem werden kann.
Es gibt meines Erachtens übrigens keinen Grund für Verzweiflung. Klar, das ist kein leichter Schritt, aber ich kenne auch Leute, die mit Mitte 30 nochmal neu angefangen haben. Es ist eigentlich nie zu spät für einen Neustart, man sollte dabei nur so gut wie möglich informiert sein.
Beste Grüße und alles Gute!