LAN-Verbindung bei Repeater mit 5-GHz Verbindung deutlich langsamer?
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Repeater als Ersatz zu einer etwas in die Jahre gekommenen Fritz!Box (als Repeater benutzt) gekauft.
Diesen habe ich in das Mesh eingebunden, es war also dann mit 2,4GHz und 5GHz mit dem Mesh Master verbunden. Während die W-LAN Verbindung mit verhältnismäßig geringen Leistungsverlust funktionierte (um die 60Mbits), habe ich mit der LAN Verbindung zu meinem PC nur um die 10Mbits.
Nach einigem herumprobieren habe ich dann den Repeater aus dem Mesh genommen und bei diesem das 5Ghz Band deaktiviert, worauf es jetzt mehr oder weniger mit 30Mbits funktioniert.
Es scheint so als ob 5GHz irgendwelche Probleme auslöst. Netzwerktreiber sind aktuell, auch mit verschiedenen Geräten habe ich die LAN Anbindung schon ausprobiert, kein Unterschied. Würde halt gerne den Vorteil von CrossbandRepeating nutzen, was ja nur mit beiden Frequenzbändern angeschaltet funktioniert. Kann ich also so nicht benutzen.
Vielleicht hat ja irgendjemand eine Idee, was ich falsch mache oder durch was das verursacht wird.
mfg
2 Antworten
5GHz haben eine höhere Datenübertragungsrate aber ist deutlich anfälliger für Probleme. Wahrscheinlich werden so viele Daten bei dir gekappt worden sein, dass die 2,4GHz wieder schneller waren, weil der Paketverlust deutlich geringer ist.
Von daher kann das mehr oder weniger normal sein.
Ist es trotzdem möglich irgendwie Crossband Repeating zu verwenden? Oder wird es dann immer darauf hinauslaufen, dass 5 GHz verwendet werden muss wodurch die Geschwindigkeit deutlich geringer ist?
5 GHz-Frequenzband ist standardmäßig langsamer als das 2,4 GHz-Frequenzband.
Dafür ist das 5 GHz-Band nicht so störanfällig, da es nicht so oft benutzt wird. Auch die Reichweite ist meist größer als beim 2,4 GHz.
Schau mal in Wikipedia nach, falls du mehr Details wissen willst.
Lg
Umgekehrt wird der Schuh draus - 5GHz sind durch die hohen Schwingungen auf kürzere Distanzen schneller aber anfälliger für mehr Datenverlust aufgrund der vielen Schwingungen.
5GHz ist schneller, aber anfällig und 2,4GHz ist langsamer aber stabiler.
LG
Vielen Dank für die Antwort.
Wenn beide Frequenzbänder aktiviert sind kann ich dann sozusagen "auswählen" welches davon ich benutze? Das Problem scheint ja zu sein, dass es standardmäßig 5GHz benutzt? Würde halt gerne Crossband Repeating verwenden um den Geschwindigkeitsverlust zu reduzieren. Und über Geräte die mit dem W-Lan zum Repeater verbunden sind scheint es ja zu funktionieren.
Bist du dir sicher, dass du nicht gerade 2,4 und 5 GHz vertauschst?