Laderegler aus Handy entfernen?
Moin ich hab hier noch ein altes Handy, da ich mir ein neues gekauft habe. Und zwar lädt das Ding mit 5 Volt und 1 Ampere. Ist es möglich den Laderegler zu entfernen um das Handy beispielsweise auch mit einem 2.1 Ampere Netzteil zu laden? Wenn ja wie? Es ist mir bewusst das mehr Wärme sich entwickelt.
4 Antworten
Du kannst das Handy auch so mit einem Ladegerät was 2.1 Ampere liefern kann laden. Nur wird es dann nicht schneller laden.
Und den Laderegler kannst du natürlich nicht einfach so entfernen.
Das Schnellladen ist ja ein Feature des SoCs. Entferne mal den SoC ... damit ist dein Handy nutzlos.
Unter System-on-a-Chip, auch System-on-Chip, versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Funktionen eines programmierbaren elektronischen Systems auf einem Chip, also einem integrierten Schaltkreis auf einem Halbleiter-Substrat, auch monolithische Integration genannt. Wikipedia
Denke bist IT-Systemelektroniker? Muss man doch wissen!
Brauchst du gar nicht. Das Gerät zieht soviel Strom, wie es braucht und nicht ein Milliampere mehr.
Ob das Ladegerät 1 A oder 300 A bietet, ist ohne Bedeutung.
Du hast also ein altes Handy aus dem du den Laderegler entfernen wllst.
AH JA
Das kannst du machen, dann lässt es sich allerdings garnicht mehr aufladen.
Viel Spass
Den darfst Du nicht entfernen, denn gerade er begrenzt den Ladestrom auf das zulässige Maß
Ja, wenn es 1 Ampere mehr ist, ist das auch kein Problem. Wird halt nur warm.
Ja es ist ein altes Handy, ich wills schrotten :D und bissel rumbasteln
Akku schlachten ist nicht rumbasteln.
Such schon mal die Nummer der Feuerwehr heraus.
Jetzt bleib mal ruhig, ich hab schon Transformatoren gebaut mit mehren hundert Ampere, die Eisen zum glühen gebracht haben.
Ja, es lädt dann trotzdem mit 1 Ampere, dafür ist der Laderegler da, den will ich aber wegmachen