Ladendetektiv werden oder nicht?

5 Antworten

Naja die Bezahlung ist eigentlich in Ordnung für so eine Tätigkeit, die Bezahlung wäre eigentlich ein Grund es vielleicht zu machen! Was dagegen sprechen würde sind z.B brenzlige Situationen bzw. Auch mögliche Attacken in deine Richtung denn nicht jeder Täter wird dir mit dem nötigen Respekt oder mit Ruhe dir gegenüber treten, manche können sehr grob, aggressiv und angriffslustig reagieren manche tragen auch Messer, Reizgase oder auch (in den seltensten Fällen) eine Handfeuerwaffe mit sich herum, das in Kombination mit dem Stress den der Täter verspürt in so einem Moment, das kann ganz schnell ausarten. Des Weiteren kann dieser Job auch sehr monoton und langweilig werden wenn gerade kein Langfinger auf Beutezug ist, einen Großteil der Zeit beobachtest du nur den Markt bzw. die Kunden und schaust das niemand etwas mitgehen lässt. So ein Diebstahl passiert in aller Regel nicht all zu oft. Musst du letztendlich selbst wissen ob das was für dich wäre, vereinbare einen Probetag mit dem Arbeitgeber und am Ende kannst du entscheiden ob das was für dich ist.

Lass es, mach einen anderen Job
Was dagegen spricht ist einfach. Schlechte Bezahlung und nicht ungefährlich. Ich habe einige Jahre im Einzelhandel gearbeitet und unsere Detektive waren mehr als ein Mal im Krankenhaus. Zusammengeschlagen, Rolltreppe runter gestoßen, Reizgas, Angriff mit Messer...

Dafür: Ist arbeit, Du verdienst 2.200€ brutto.

Dazu brauchst Du halt eine entsprechende Ausbildung und ungefährlich ist der Job nicht! < das spricht womöglich dagegen!?

Ehrlich gesagt, Ladendetektive rangieren für die allermeisten Menschen auf einem ähnlichen Niveau wie Fahrkartenkontrolleure.

Mag sein, das ist die geben muss, aber eine erfüllende und sinnvolle Tätigkeit sieht anders aus.

Wenn Du Kampfsportler bist kannst Du den Job schon machen, denn er ist nicht ungefährlich.