Lackierung ausbessern, Klavierlack gerissen
Hi!
Bei mir im Hause steht ein Musikinstrument mit einem Lackschaden. Das Schlimme: Von diesem Instrument gibt es weltweit nur 15 Stück!! Der Lack ist in Hochglanz-Weiss, das Gehäuse teils auch Echtholz und Metal. Nun habe ich - wie man auf dem einen Bild erkennen kann - an manchen Stellen diese Lackabplatzer, an anderen Stellen widerrum eine Art winzige kaum zu erkennende "Pickel". Auf der Unterseite ist es nun ganz fatal!
Wie kann ich diesen Lack retten?
5 Antworten
Klavierlack, kann man sehr schlecht bzw. gar nicht ausbessern, das wirst Du immer sehn...
Am besten das Gerät komplett lackieren lassen..
Versuche doch lieber "passende" Aufkleber, die dem "Ansehen" des Instrumentes nicht schaden, anzubringen. Hier sind Phantasie und Geschick gefragt, was man in aller "Ruhe" durchdenken sollte. Auf jeden Fall lassen sich diese "Sticker" oder was auch immer, beliebig entfernen, wenn dann einmal die absolut perfekte Lösung in Sicht ist. Probiere es einfach mal aus. Ich habe das auch einmal bei einem Flügel (fourniert) mit Erfolg gemacht. Leider gibt es kein Foto davon. Viel Erfolg!!! C2
Es handelt sich hierbei um ein Keyboard der Marke Wersi. Eine Neulackierung kostet mich knapp 1800€. Es sind wie gesagt nur kleinere Stellen, die Unterseite ist hier am stärksten betroffen. Ich dachte da schon an einen Lackstift, da es an der Oberseite - also wo man das Instrument bedient - nur minimal ist.
Die löcher ausspachteln und dann mit dem passenden hochglanzlack ausbessern, man wird aber die stellen immer sehen^^
was für ein instrument ist das denn?
ich würd mich mal an einen restaurator wenden. bloß nicht selbst drangehen, das wird nix.