kupfer unter wasser abdichten?
Hallo zusammen.
Ich habe mir vor ca. 30 Jahren einen Kupferbrunnen gebaut, mein Schwiegervater ( damals Dachdecker ) hat mir alle Verbindungen gelötet / verbunden.
Jetzt muß in einer Ecke wohl ein ganz kleiner Riß sein, den ich aber nicht sehen kann. Bis auf ca. 2,5 cm bleibt das Wasser drinn, darüber läuft es irgendwo in der Ecke aus.
Denn genau an dieser Ecke ist immer der Terassenboden naß.
Ich habe jetzt einmal versucht, mit einem Lötkolben die Ecke leicht flüssig zu machen, damit sich der Riß schließt, klappt aber nicht.
Hat evtl. jemand von Euch eine Idee, wie ich das dicht bekomme ?
wäre super.
ich stelle 2 Fotos ein, einmal vom ganzen Brunnen und einmal von der betreffenden Ecke.
Danke schon einmal im vorauzs
2 Antworten
Ohne Lötlampe geht erstmal garnichts.
Auch brauchst du da Zinn auch Lot genannt und kein Lötzinn.
Die Temperaturen der Löslichkeit der Materialien sind total verschieden
Lötzinn schmilzt um 300°, Zinn/Lot bei ca. 600°.
Solche Temperaturen erreicht kein Lötkolben.
Das geht nur mit dem Lötkolbenbrenner.
Du braucht’s einen gasbeheizten Dachdeckerkolben, Lötwasser und Stangenlot. Und möglichst jemanden, der damit umgehen kann, oder einige YT-Videos.
ah, prima, danke für die Info, sehe morgen mal, ob man sich das ausleihen kann, vielen Dank