Küchenschabe?

3 Antworten

Leider sind die Aufnahmen bzw. der Zustand der Schabe nicht eindeutig genug.

Bitte pack sie ein und zeig sie einem Schädlingsbekämpfer, denn hier meine ich, evtl. tatsächlich eine Deutsche Schabe zu sehen:

https://www.google.de/search?sca_esv=597555770&q=blattella+germanica+nymph&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwiX_rLv6dWDAxWDVfEDHYJlA4EQ0pQJegQICxAB&biw=1293&bih=710&dpr=1.25#imgrc=DW__oNrwkkW7eM

Wenn es sich bestätigt:

https://bugguide.net/node/view/1038622

Das sind ganz sicher Schädlinge - genau deshalb sollte man eine Bekämpfung hier nicht selbst versuchen, sondern umgehend einen Schädlingsbekämpfer an Bord holen.

Wenn in Miete: Vermieter sofort verständigen, u.U. kommt er für die Kosten auf.

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Kakerlaken-Schaben-in-Mietwohnung-Beseitigung-durch-Vermieter-E3585.htm

Mieter muss Vermieter der Wohnung über einen Schabenbefall informieren
Grundsätzlich:
Der Vermieter ist von dem Auftreten der Schädlinge zu informieren:

Ungeziefer - Vermieter schnell über Befall, Auftreten informieren

Waldschaben, auch deren Nymphen hätten die durchgehend schwarzen Streifen am Rücken/Halsschild nicht:

https://www.google.de/search?sca_esv=5029e200667018e0&hl=de&q=ectobius+%2B+nymph&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjY3a7tleCEAxVOQfEDHQ6bCvcQ0pQJegQIChAB&biw=1185&bih=650&dpr=1.36

Von der Färbung und Fühlerlänge tippe ich eher auf einen Vorratsschädling...stelle am besten mal Fallen zum Monitoring auf, um zu schauen ob es sich hier um einen ZUfallsfund handelt :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fortbidlung zur Schädlingsmanagement Beauftragtin

DieKatze63729 
Fragesteller
 21.05.2024, 14:30

Okay, vielen Dank :(

0