Küchenarbeitsplatte mit der Wand verbinden?
Folgendes Problem ist vorhanden. Das Abflussrohr ragt aus der Wand raus und deshalb kann die Küche nicht ganz an die Wand gestellt werden, es sind ca.3- 4cm Abstand. Rückwand von Küchenunterschränke wurde schon entfernt. Jetzt wird versucht etwas an den einem Holzbalken abzusägen, aber zu viel geht auch nicht, da dann die Schrank Stabilität nicht mehr vorhanden ist. Zusätzlich ist der Wasserhahn auch noch an der Wand angebracht. Brauche also eine wasserfestete Lösung.
Danke schön.
3 Antworten
Wirr.
Das Abflussrohr ragt aus der Wand raus
Das will ich doch auch stark hoffen. Wie sonst sollte man denn einen Siphon anbringen?
deshalb kann die Küche nicht ganz an die Wand gestellt werden, es sind ca.3- 4cm Abstand.
Soll wohl heißen, das Abwasserrohr läuft längs an der Wand entlang. Dafür sägt man eben Aussparungen in die vertikalen Schrankwände ein - das macht doch jeder Küchenbauer täglich.
Rückwand von Küchenunterschränke wurde schon entfernt. Jetzt wird versucht etwas an den einem Holzbalken abzusägen, aber zu viel geht auch nicht, da dann die Schrank Stabilität nicht mehr vorhanden ist.
Dann ist der Schrank Murks.
Zusätzlich ist der Wasserhahn auch noch an der Wand angebracht.
Dann muss eben der Ansatz des Spülbeckens entsprechend weit nach hinten versetzt in der Arbeitsplatte liegen, oder man verlängert den Hahn soweit, dass er wieder mittig zur Spüle passt. Der Übergang zwischen Wand und Arbeitsplatte ist sowieso abzusilikonieren.
Ja genau das Abwasserohr ragt längs raus. Die Schrankwand wurde schon entfernt. Wir haben diese Ikea Küche übernommen. Da es aber einen Wasserschaden gab ,wurde das Abflussrohr gewechselt. Vorher war es noch ein altes Bleirohr jetzt ist es ein breiteres Kunsthof Rohr.
Du kannst bei Unterschränken schon ordentlich was wegsägen, bevor die zu instabil werden. Mit der Arbeitsplatte drauf steht das dann wieder wie ne eins. Und die einzelnen Schränke miteinander verschrauben.
Super, danke schön. Dann werden wir erst mal ,etwas mehr weg sägen. Die Küchen Abschlussleisten sind ja nicht für so breite Abstände vorgesehen. Ich brauche auf jeden Fall einen sauberen dichten Abschluss damit das Wasser nicht hinter den Schränken läuft.
Es gibt auch Arbeitsplatten mit 70 cm Tiefe und dann wäre es die OptimaleLösung gewesen ohne sägen und Schränke zu zerstören.
Ok Dann mal viel Spaß und Vorsicht die Schubladen müssen auch passen.
Ja daran haben wir auch schon gedacht, aber die Küche wurde übernommen und ist auch nicht so besonders.. eine neue können wir uns erst mal nicht leisten.