Plötzlich riss in der wand wieso?

1 Antwort

Moin,

Wenn das Haus noch nicht allzu alt ist (jünger als 5 Jahre), kann so ein Riss das Ergebnis von Setzungen sein. Egal wie gut man beim Bauen den Boden verdichtet, damit er das Haustragen kann, der Boden wird sich immer auch danach noch etwas senken. Das spielt sich im Bereich von wenigen Millimetern, vielleicht mal einem Zentimeter ab. Treten diese Setzungen aber ungleichmäßig auf (z.B. weil ein Teil des Hauses unterkellert ist, der andere nicht), dann setzt sich eben nicht das ganze Haus, sondern nur ein Teil davon. Setzungsrisse sind dann vorprogrammiert.

Sollte das Haus noch nicht so alt sein, dann würde ich mir mehr Sorgen machen. Dann könnte der Riss vielerlei Ursachen haben:

ich würde auf folgendes tippen:

Beschädigung durch einen stumpfen Stoß. Z.B. mit einem Möbelstück wie bei dir. Wenn das Möbelstück entsprechend groß, und die Wand entsprechend dünn ist, kann das schon dazu führen, dass die Wand reißt. Noch eher, wenn du gehen die Heizung kommst, und dann die gesamte Kraft auf einen Befestigungspunkt der Heizung drückt. Da kommt einiges an Kraft zusammen.

Das ist aber nicht weiter schlimm. Der Riss ist nicht wirklich gefährlich. Den kannst du nachspachteln oder versuchen einfach drüber zu malen. Wenn du tapezierte Wände hättest, würdest du den Riss gar nicht sehen.

Der Riss ist allgemein auch nur sehr klein. Kein Grund zur Besorgnis.

Gruß m0rz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – B Sc. Architektur / Bauleiter seit 2019