Küchen-Arbeitskleidung, schon anziehen?
Hallo! Fange am Sonntag ein Jahrespraktikum in einer Altenheimküche an. Jetzt habe ich allerdings versäumt wegen Arbeitskleidung nachzufragen...
Ich weiss, ich kriege dort einen Kittel. Turnschuhe (ich habe neue Leinenschuhe... ich schätze die gehen auch?) und eine weiße Hose sollte ich mir selber kaufen. Meine Frage ist: Soll ich die Hose mitbringen? Oder schon zuhause anziehen?
Echt keine Peilung, freue mich auf jede Antwort!
LG
6 Antworten
Du kannst in deinen eigenen Sachen zur Arbeit gehen. Dort gibt es wahrscheinlich ein Möglichkeit wo du dich umziehen kannst. Kurz und knapp du ziehst die Hose erst bei der Arbeit an nicht vorher :)
Einen Umkleideraum findest Du dort, jedoch solltest Du die Zeit welche Du zum umziehen benötigst einberechnen. Arbeitsbeginn 7 Uhr, bedeutet oft, um 7 Uhr musst Du umgekleidet sein, aber frag mal beim Arbeitgeber nach (evtl wird Dir ein Schrank (Spind) zugeteilt, wo Du die Arbeitskleidung auch aufbewahren kannst
Mit Turnschuhen darfst du schon einmal gar nicht in einer Küche arbeiten.Da sind Sicherheitsschuhe Pflicht,ansonsten gibt es ärger mit der berufsgenossenschaft.Berufskleidung sollte sauber sein,also kein Strassenstaub haben.Am Arbeitsplatz umziehen ist Pflicht.
Aus hygienischen Gründen darft du dich erst am Arbeitsplatz umziehen. Die Schuhe müssen meiner Meinung nach säure- und rutschfest sein, musst du noch mal nachfragen.
Viel Spaß!!
Nee, die Hose solltest Du mit auf die Arbeit nehmen und Dich dort umziehen. Küche ist schließlich ein Hygienebereich. Außerdem solltest Du mal nach Arbeitsschuhen fragen. Denn auch in der Küche sollten rutschfeste Schuhe getragen werden. Viel Spass bei Deinem Praktikum