Krypto Verkäufe in der Steuererklärung angeben?

1 Antwort

Von Experte TheOrangePill bestätigt
Krypto Verkäufe in der Steuererklärung angeben?

Musst du formal nur, wenn der Gewinn über 1000 € und zwischen Kauf und Verkauf weniger als ein Jahr liegt. Die Nachweise solltest du unabhängig davon aufbewahren, denn das Finanzamt kann auch in 9 Jahren kommen und Nachweise verlangen.

Wie muss ich damit umgehen ?

Am besten informierst du dich selbst. Zum Beispiel hier ist recht viel und ausführlich beschrieben: https://www.finanztip.de/bitcoin-steuer/

Mir ist allerdings gerade aufgefallen das ich zbs im Jahr 2023 Kryptos gekauft habe und diese erst im Jahr 2024 verkauft habe. 

Es zählt die Zeit, die zwischen Kauf und Verkauf liegt und nicht die Jahreszahl. Dass du etwas in 2024 gekauft und in 2025 verkauft hast, sagt noch nicht viel. Relevant ist, dass zwischen Kauf und Verkauf mehr als ein Jahr liegt.

Habt ihr da ein paar Tipps die helfen könnten ?

Informiere dich auf o.g. Seite und halte langfristig und am besten nur Bitcoin, das macht das Leben leichter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrungen

HelpMe638 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 21:07

Danke für deine ausführliche Antwort! Ich werde mir mal die Webseite anschauen. Dankeschön

HelpMe638 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 12:22

Hey ich hab da jetzt noch eine letzte Frage. Ich habe mir das jetzt alles einmal durchgelesen und auch vieles verstanden. Ich bin gerade aber auf etwas gestoßen was für Verwirrung sorg nämlich das ein Verkauf innerhalb der Spekulationsfrist liegt und somit versteuert werden muss was ja erstmal nicht schlimm ist.

Dieser Verkauf liegt beispielsweise bei 250€ aber meine Käufe die durch die Fifo Methode Steuerlich nur relevant sind kommen nur auf 100€ da der Rest ja steuerfrei ist. Ich hatte mehrere Käufe sagen wir mal 20 aber nur 4 Verkäufe mit unterschiedlicher Beträgen.

Wie handhabe ich das ? Am ende hätte ich ja dann mit den restlichen Käufen ein Verlust gemacht oder wäre das richtig ?

PS Danke für die Webseite. Die ist echt gut.

TapRoot2021  17.04.2025, 16:55
@HelpMe638
nämlich das ein Verkauf innerhalb der Spekulationsfrist liegt und somit versteuert werden muss

Ob Steuern anfallen hängt nicht von dem einzelnen Verkauf, sondern von der Summe der Gewinne und dem Zeitraum zwischen Kauf und Verkauf ab.
Du musst protokollieren wann du wie viel zu welchem Preis gekauft und wie viel zu welchem Preis du dann verkauft hast.
Du summierst nun die Gewinne, bei denen zwischen Kauf und Verkauf weniger als ein Jahr lag und ziehst die Verluste ab. Erst wenn der reale Gewinn 1000€ erreicht fallen Steuern an.

Die Gewinne, bei denen zwischen Kauf und Verkauf mehr als ein Jahr lag sind davon unabhängig. Du kannst aber auf der anderen Seite auch keine Verluste geltend machen, wenn zwischen Kauf und Verkauf mehr als ein Jahr lag.