Kroatisch oder Ungarisch?
Hallo! Kann mir jemand sagen, was schwieriger zu erlernen ist?
8 Stimmen
4 Antworten
Die slawischen Sprachen, also auch Kroatisch, sind sicher nicht einfach zu erlernen, wobei Kroatisch leichter ist als z. B. Tschechisch oder Polnisch.
Aber Ungarisch ist wesentlich schwieriger zu erlernen, die Grammatik ist ein echter Hund. Man muß aber auch dazu sagen, es ist eine sehr schöne und ausdrucksstarke Sprache. Mein Wörterbuch Deutsch > Ungarisch hat 786 Seiten, der Teil Ungarisch > Deutsch dagegen 1063 (Halász Elöd).
Kroatisch ist zwar schwer, aber nichts gegen ungarisch. Diese Sprache ist mit Finnisch die schwerste Sprache in Europa, vor allem, da die Sprache keiner der 3 Sprachgruppen in Europa angehört, also Germanisch, Romanisch oder wie Kroatisch Slawisch
wahrscheinlich Ungarisch, weil es nur noch mit Finnisch vergleichbar ist. Auch wenn man andere Sprachen vorher gelernt hat, hat man kaum eine Möglichkeit, sich Eselsbrücken zu bauen oder Vergleiche zu ziehen.
Ist, so weit ich weiß, nur mit dem Finnischen "verwandt".