Krankmeldung nach holen?

4 Antworten

Drei tage rückwirkend sollte machbar sein! Aber frag' Deinen Arzt!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technische Aus- und Weiterbildung

Familiengerd  10.05.2024, 14:37

Das ist in diesem Fall völlig unwahrscheinlich, da der Arzt hier nicht zuverlässig prüfen kann, dass die Erkrankung bereits am Montag bestanden hat.

Du musst deinen Arzt fragen ob er sich darauf einlässt, dich so lange rückwirkend krankzuschreiben.


Familiengerd  10.05.2024, 14:38

Das ist in diesem Fall völlig unwahrscheinlich, da der Arzt hier nicht zuverlässig prüfen kann, dass die Erkrankung bereits am Montag bestanden hat.

Wenn du dort sowieso immer wieder mal wegen depressiven Phasen in Behandlung bist, sollte das eigentlich kein Problem darstellen. Meistens ist es jedoch grundsätzlich so, dass der Arzt die AU problemlos bis zu 3 Tagen rückdatieren kann. Wenn das bei dir aber mittlerweile schon länger der Fall ist, könnte es schwierig werden. Du musst sowieso zu ihm gehen, wenn du eine Krankmeldung brauchst, mach das definitiv gleich zur nächsten Öffnungszeit. Dann kannst du das mit ihm besprechen. Da in den meisten Betrieben erst nach 2 oder 3 Tagen Fehlen ein Arztbesuch verpflichtend ist, kannst du diese Tage dann ja auch noch mit draufrechnen.

Also wenn du z.B. ab dem 01.fehlst, brauchst du eine AU ab dem 03.

Wenn du am 06. zum Arzt gehst, kann er dir eine AU ab dem 03. ausstellen und alles ist gut.

Wenn es dir in Zukunft mal wieder so schlecht geht, dass du nicht zum Arzt gehen kannst, ruf ihn zumindest an, lass dir eine AU ausstellen und lass sie von jemandem abholen oder lass sie dir hinterlegen bis du es schaffst.

Grundsätzlich wird das nur in Ausnahmefällen gemacht, und nur bis zu drei Tage vor dem Arztbesuch. Wenn du heute keinen Arzt findest, hast du ein Problem.