Krankentage wurden nicht bezahlt?
Ich war am Januar 3 Tage krankgeschrieben. Das Attest habe ich innerhalb der 3-TageFrrst zum Arbeitgeber geschickt. Allerdings die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die man zur Krankenkasse schickt. Ich hätte an den 3 Tagen, an denen ich krankgeschrieben war laut Dienstplan arbeiten sollen. Ich habe keinen Tag davon bezahlt bekommen, auf der Abrechnung stand auch nichts davon, dass ich krankgeschrieben war, es wurde so getan, als ob ich einfach 3 Tage lang frei hätte.
Gibt es eine Frist, die ich jetzt nicht eingehalten habe, also kann ich jetzt noch mein Geld verlangen?
Ist es ein Problem, dass ich die falsche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung weggeschickt habe?
Ich habe noch ein Foto vom damaligen Dienstplan und könnte mir das Attest für den Arbeitgeber nochmal bei meinem Arzt abholen.
2 Antworten
Du warst vor 10 Monaten 3 Tage krank und jetzt fällt dir das auf?
Wie lange warst du zu den Zeitpunkt in der Firma, wann wurdest du eingestellt?
Warum merkst Du Ende Oktober, dass man Dir im Januar drei Tage nicht bezahlt hat?
Hast Du evtl. im Januar im Betrieb angefangen zu arbeiten? Dann bekommst Du vom AG sowieso keine Entgeltfortzahlung, wenn Deine Krankheitstage innerhalb der ersten vier Wochen des Arbeitsverhältnisses waren. Da hättest Du Dich mit der Krankenkasse in Verbindung setzen müssen.
Selbst wenn ein Anspruch gegen den AG bestanden hätte, kann es durchaus sein, dass diese verfallen sind. Schau mal was im Arbeits-, bzw. anwendbaren Tarifvertrag zu den Ausschlussfristen steht.