Kräftezerlegung: Aufhängung einer Straßenlampe?
Unser Lehrer hat uns genau diese Frage gestellt. Zeichnerisch konnte ich die Lösung auch komplett nachvollziehe. Rechnerisch blicke ich aber einfach nicht durch.
Wie soll man vorgehen? Wozu dient das Teilen am Anfang? Woher kommt der Sinus? Welche Formeln benötige ich?
Ich wäre wirklich extrem dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
1 Antwort
Die Verbindungslinie der beiden Vektorpfeilspitzen halbiert den Vektorpfeil der Gewichtskraft. Es bilden sich zwei rechtwinkelige Dreiecke mit der Hypotenuse FS .
Der Sinus des Winkels 20° (Wechselwinkel an geschnittenen Parallelen) ist
sin 20° = FG / 2 / FS => FS = FG / 2 * sin 20°
LG H.
Wow! Einfach ein riesiges DANKE! Das hat mir so extrem weiter geholfen! Ich kann es immer noch nicht fassen...