Kostgeld abgeben?
Hallo ich bin W und 16 Jahre alt im September fange ich einen Bundesfreiwilligen Dienst im Krankenhaus an und verdiene dort dann monatlich ungefähr 750€. Jedoch muss ich in der Mensa essen was monatlich 150€ kostet.
Meine Eltern wollen das ich ihnen 200€ Kostgeld zahle ich finde das etwas viel und niemand von meinen Freunden muss etwas zahlen ( die machen alle eine Ausbildung ).
Ich habe angeboten das ich ihnen die 200€ gebe und meine Eltern jeden Monat 100€ auf ein Sparbuch packen sollen das ich dann nach dem BFD bekomme das wollen sie aber auch nicht.
Findet ihr das fair oder übertreibe ich?
Wo landet das Kindergeld?
Behält meine Mutter
6 Antworten
Du produzierst Kosten, da ist es nur fair sich daran zu beteiligen,ab da wo du Geld verdienst.
Wenn du eine eigene Wohnung nehmen würdest, alles komplett selber zahlen und dafür Unterhalt von den Eltern bekommen, würdest du trotzdem viel mehr zahlen als 200€.
Was andere Eltern in ihren Familien machen ist deren Sache, das hat nichts mit deinen zu tun. Wenn die Eltern deiner Freundinnen sie schlagen, sollen deine das bei dir dann auch tun, weil die anderen das so machen?
Wenn du weitere 100€ je Monat danach angelegt haben willst, kannst du von deinen verbleibenden 500€ diese zur Seite legen. Zudem zwingt dich niemand in der Kantine zu essen, du kannst auch selber immer Essen mitnehmen und so Geld sparen.
Also ja, ich finde den Betrag noch fair.
Du übertreibst.
Ich musste damals etwas mehr als 2/3 meines Ausbildungsgehalt an meine Eltern abdrücken.
Und wenn man mich fragt, das war ehrlich gesagt nur zu viel da ich essentielle Dinge wie Klamotten auch von eigener Hand zahlen musste bzw. nicht entscheiden durfte wie ich den rest meines Gehalts ausgebe.
Solange dir nicht vorgeschrieben wird, wie du den rest deines Geldes ausgibst, find ich dies angemessen.
Ich finde 200 bissl viel.
Klar, du lebst auf ihre Kosten. Trotzdem...sind sie darauf angewiesen?
Ich habe in der Ausbildung freiwillig einen Betrag X gezahlt, habe aber auch viel mehr als du bekommen und selbst das Geld haben sie angelegt.
Mhhh...wenn sie darauf bestehen, kannst nix machen. Den Kompromiss mit dem Sparbuch fände ich fair. Rede nochmal mit ihnen.
Deine Kosten, die du produziert, sind höher.
Und einen Teil abzugeben: ist mehr als fair.
Wenn du denkst, das ist zu viel: dann ziehe aus und stehe auf eigenen Beinen. Bezahle Deine Miete, dein Essen, deine Energie. Deine Telefonrechnung. Und dann überlege noch mal....
Du lebst zu Hause, du ißt zu Hause, deine Mutter macht deine Wäsche, du verbrauchst Strom für Handy und Internet usw.
Wenn Koollegen nichts bezahlen müssen, ist das Sache ihrer Eltern. Wenn du200 E zahlen sollst und die 150 E abziehst für die Mensa, hast du immer noch 500 E übrig. Also völlig fair.......
Meine Söhne haben auch was abgegeben und das war auch gut so.
Die Eltern sind Unterhaltspflichtig. Nichts müsste sie Zahlen.