Kornnatter aggressiv?
Hallo Zusammen,
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten eine junge Kornnatter gekauft (grade mal 38cm lang). Sie war von Anfang an eigentlich sehr lieb und ich konnte sie problemlos raus nehmen...
Dann mussten wir leider mit ihr zum Reptilienarzt und ich musste ihr Medikament geben, was sie natürlich überhaupt nicht schön fand!
Mein Problem ist nun, dass sie seitdem total aggressiv ist. Wenn ich versuche sie raus zu nehmen beißt sie und rasselt sogar mit ihrem Schwanz. Ich versuche es jetzt schon seit Wochen mich langsam wieder anzunähern aber es wird nicht besser. Was kann ich tun? Bitte um Hilfe und Ratschläge!
1 Antwort
Das ist bei Jungschlangen nicht unüblich. Achte bei der Haltung im Terrarium auf genug Versteckmöglichkeiten und wenn du sie rausnehmen musst, mach eine Flache Hand und lege diese kurz auf sie, so kann sie dich auch nicht beißen. IdR. legt sich das mit dem Alter des Tieres. Meine waren anfangs genauso, mittlerweile stören sie sich an nichts mehr. Eine Frage hätte ich allerdings, weshalb musste sie zum Tierarzt? :)
Naja, Zoohandlungen sind keine wirklichen Experten meiner Erfahrung nach. Die drehen einem ja gerne auch Vitamine etc. an.. Besonders bei Kornnattern macht mich das doch recht stutzig mit der Lungenentzündung. Bei Boas oder anderen Schlangen kann das mal vorkommen, aber Kornnattern sind eigentlich sehr robust und hart im nehmen. Deswegen die Frage nach der Luftfeuchtigkeit (Dir möchte ich natürlich keine falsche Haltung unterstellen, ich bin mir sicher dass du dein Pflegling nach bestem Wissen und Gewissen versorgst)
Also die Luftfeuchtigkeit versuchen wir immer bei 50% zu halten, wenn es runter geht sprühe ich immer.. Wir haben schon eine Wetbox eingesetzt aber auf mehr kommen wir trotzdem leider nicht.
Ja das ist auch meine erste Schlange deshalb bin ich leider selber noch nicht so erfahren.
Ja, das ist doch auch gar kein Problem. Ich muss rückblickend auch zugeben, dass ich die ein oder anderen Fehler im Handling oder Haltung hatte, wie jeder auch.
Die Luftfeuchtigkeit ist soweit i.O., kann aber ruhig auch ein ticken höher sein. 50-70%. Bei der Belüftung kannst du auch ruhig die Öffnungen mit panzertape etwas abkleben. Ich habe bei all meinen Terrarien (Holz) lediglich die Hälfte der Lüftungsfläche offen (Das ist try and error, also lieber mit kleinen Schritten ans Ziel). Dadurch herrscht weniger Zugluft (besonders bei Frontbelüftung) und somit besseres Klima. Als Bodensubstrate am besten Aspen von MS-Reptilien, oder andere Substrate mit wenig Staub und Sand. Vorher allerdings bitte im Internet selbst prüfen, ob das Substrat etwas taugt, oft wird Mist verkauft und toll vermarktet.
Vielleicht sind hier ein paar Tipps für dich, die du noch nicht wusstest und die eine Lungenentzündung in Zukunft vermeiden, erspart dir und deinen Liebling einiges an Stress und Nerven :D.
Als Moos für den Wetspot kann ich übrigens Sphagnum Moos sehr empfehlen, das ist mit Abstand das beste und schimmelresistenteste. Habe ich auch schon durchgetestet :D
Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit melden
Danke für deine Antwort. Ich hoffe du hast recht...
Sie hatte Probleme mit den Atemwegen, wahrscheinlich eine Lungenentzündung.