Kopfhörer Buchse am pc kaputt was kostet eine Reparatur?
Hallo ich bin heute als ich aufstehen wollte vom pc gestolpert und hab mein Kopfhörer Kabel mit gezogen daraufhin ist ein Stück von meinem Kopfhörer unten dieser Stecker in der Buchste stecken geblieben bzw abgebrochen erstens wie bekomme ich es da raus und und 2 was kostet eine komplette Repetitor für die Buchse ? Danke für eure antworten
6 Antworten
Reparatur = neues Mainboard. Aber ob das am Gehäuse oder sonst wo war -> keine Bilder...
Stell' vielleicht mal ein oder zwei Bilder ein (auf denen man auch was sieht). Dann lässt sich das auch besser beurteilen.
Das kommt darauf an, wo du das rausgerissen hast. Hinten am Ausgang, ganz kacke... vorne kauf eine neue Blende oder bei einem Elektronikfachmarkt das Ersatzteil und löte es selber ein... Früher gab es sowas bei Conrad.
Schwieriger wird es einen neuen an den Kopfhörer zu löten.. den bekommst du auch bei Conrad. Das Bruchstück kannst du versuchen mit Heißkleber raus zu bekommen, keine Garantie dass es klappt.
Hey würde es nicht auf funktionieren wenn ich zu einem Technik laden gehe und ihm das überlasse ?
KLAR, Ich fahre zum Wischwasser auffüllen auch grundsätzlich in die Werkstatt
Wenn es vorne ist, kannst du es nicht kaputter machen, wenn du in den Laden gehst bist du wenn du Pech hast nen Hunni los...
Hi,
Wenn es die Rückseite des PCs war, ist es eher schlecht, fa ist die Buchse direkt auf dem Motherboard.
Wenn es vorne war, ist es eine Platine des Gehäuses.
Du könntest zu einem Reparaturcafe, und schauen, ob einer der Bastler etwas retten kann.
Ansonsten würde ich eine günstige USB Soundkarte kaufen, und darüber den Ton holen.
Unklare Fragestellung. Buchse am Gehäuse (vorne) oder am Mainboard (hinten)?
Ohne Bilder kann man dir kaum was genaueres Sachen. Frag mal bei einem Repair-Cafe. Bzw. wenn es ok ist, die andere Buchse zu verwenden (vorne vs. hinten), würde ich da vermutl. garnichts machen.
Bei Front-Buchse im Gehäuse kann man eher was reparieren. Beim Mainboard meist eher kompliziert zu löten. Bzw. es ist einfacher ein Gehäuse zu wechseln als ein Mainboard.
notting
Aufschrauben und von innen mit einem dünnen Schraubendreher raus schieben.
Mit etwas Glück ist der Stecker auch magnetisch und Du kannst ihn von außen mit einem starken Neodym-Magnet raus ziehen.
Hey erstmal danke für deine Antwort also es liegt nicht am Gehäuse davor war auch die Buchse schon etwas beschädigt ich habe immer nur auf einer Seite gehört aber hab weiter leider abgewartet