Komplimente annehmen. Wie?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Kinder stellen wir unsere Realität nicht in Frage, egal ob objektiv positiv oder negativ - für ein Kind ist das erlebte schlicht ‚normal‘. Wenn du viel Ablehnung bekommen hast, wird dein normal sein, dass du ‚zu wenig‘ oder ‚nicht Gut genug‘ bist. Aus dieser Lage heraus bilden Kinder wie eine Art Überlebensstrategie. Meistens haben sie feine Antennen für Stimmungen und Gefühle von anderen Menschen und passen ihre Handlungen an um bloß nicht als ‚nicht gut genug‘ aufzufallen.
Du als Mensch in der Entwicklung zur Frau merkst jetzt, dass du vielleicht ohne etwas zu tun Komplimente bekommst ( gerade Jungs nehmen dich vielleicht jetzt anders war?). Das ist für dich schlicht neu und ‚kann ja gar nicht stimmen, ich bin ja nicht wirklich einfach so gut genug‘. Deine Reaktion ist also normal.

was kannst du tun? 1. schritt : versteh was dich positives ausmacht. Kleine mindmap mit all deinen positiven eingesnchaften. 2. sag dem Komplimentgeber, dass du das toll findest gewährtschätzt und gesehen zu werden.

und 3. (Achtung!!): Versuch nicht dich von externer Anerkennung leiten zu lassen. Gerade Mädels in deinem Alter können dadurch in Situationen kommen, wo der Drang nach Anerkennung ausgenutzt wird.

ich hoffe das hilft?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

In deiner Situation, die du eher blöde Sprüche zu hören bekamst, ist es eine Umstellung. Genieße es und wenn es passend ist, gebe ein nettes Kompliment als eine Art Danke, zurück.

Meine Geschwister waren auch so als wir alle noch jünger waren. Ist kein tolles Gefühl so etwas zu hören, da kann ich dich verstehen. Ich hatte auch eine Zeit lang Probleme damit Komplimente anzunehmen. Ich glaube Geschwister sind allgemein einbisschen gemeiner wenn man noch jung ist und Sie selbst vielleicht auch noch unreif. Nimm dir solche Sprüche aber nie zu Herzen, ich glaube nämlich, dass Sie das gar nicht so meinen. Du bist sicher hübsch so wie du bist und glaube daran.

Hey boringa! Du bist leider noch von negativen Bemerkungen aus Deiner Kindheit geprägt 😟 Versuche Dich über die aktuellen positiven Bemerkungen zu freuen und auch etwas stolz darauf zu sein😇

Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dir wurde in jungen Jahren der Glaubenssatz „Ich bin hässlich“ programmiert. Dieser hat sich fest in deinem Unterbewussten verankert und ist zu einer festen, inneren Überzeugung deiner selbst geworden.

“Du bist hübsch“ widerspricht deiner inneren Überzeugung, deshalb nimmst du es nicht an.

Solche Glaubenssätze kann man auf lösen/ ersetzen. Dazu gibt es verschiedenen Strategien. Mir persönlich hat NLP dabei geholfen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – NLP Practitioner