Kommunikationsprobleme in einer Beziehung?
Mein Freund und ich sind 3 Monate zusammen, doch irgendwie haben wir Kommunikationsprobleme.
Am Anfang hatten wir kaum bis nie so wirklich geredet, haben beide daran gearbeitet und ist jetzt auf jedenfall besser geworden, doch reden wir zwar aber mir fehlt da irgendwie etwas, sind keine tiefgründigen gespräche oder so.
Ich persönlich habe einfach nichts zu erzählen, da ich im moment in so einer Phase bin wo ich meine ganze zeit nur zuhause verbringe, mache was für die uni oder schaue netflix. Habe auch keine wirklichen freunde mit deinen ich mich treffe. Also bin irgendwie total langweilig.
Er dahingegen arbeitet viel hat dadurch dass er mit vielen menschen zu tun hat immer etwas zu erzählen, man hört sich das an lacht oder gibt ein kommentar ab das wars dann auch.
Früher mir meinem besten freund hatte ich solche probleme nicht, wir konnten die ganze nacht lang über alles reden... doch mir fehlen die tiefgründigen gespräche mit meinem partner. Oder generell richtige gespräche.
Wenn der eine was erzöglt wird dann auch nachgefragt und sowas aber so richtige gespräche entstehen dann trotzdem nicht.
kennen und jetzt 6 Monate, davon 3 in Beziehung. Bin introvertiert. Gespräche sind eher abgestumpft.
Worüber redet ihr mit eurem Partner ? Und wie entstehen bei euch so tiefgründige oder normale gespräche und wovon handeln sie ?
wie kann man solche gespräche anfangen ? Ich glaube bei uns muss es einmal „klick“ machen dann ist das problem behoben ..
Wir wissen viel übereinander... doch auch so wenig zugleich.
zum Beispiel wissen wir so die kleinsten sachen wie, lieblingsessen, Lieblingsfarbe oder lieblingsschokolade etc. Nicht, dafür aber „größere“ sachen, die einen belasten oder geschichten von sachen die passiert sind etc.
wie kann man sowas erfahren ohne einfach so abgestumpft zu fragen.
6 Antworten
Nicht, dafür aber „größere“ sachen, die einen belasten oder geschichten von sachen die passiert sind etc. ....
Das wäre z.B. genau der richtige Ansatz - vorausgesetzt du vertraust ihm - dann wäre das doch genau der richtige Gesprächsstoff - fang mal mit was in dieser Art an und du merkst dann ja, ob er dir auch etwas dieser Art erzählt ...
Schweigen ist Silber - REDEN ist GOLD ;-)))
Good luck, macgun
Du beschreibst dich als introvertiert und irgendwie total langweilig, ihn als unter vielen Menschen. Das kann ein vorübergehendes Stessthema sein, das ihr leicht durch klare Gespräche/Absprachen aus der Welt räumen könntet, um wieder "normale Gespräche" zu führen.
Schwerwiegender scheint mir eine evtl.. vorhandene unterschiedliche Erwartungshaltung auszugleichen zu sein.
Um das herauszubekommen, könntest du mal genauer hinhören, wie er über seine Ansichten von der Welt, von Bedürfnissen/ Ängsten, von Kunst und Büchern, von Politik, von Religion usw. spricht. Also "tiefgründiger" denken und reden tut. Safgt er da viel mehr aus, als eine im Alltag regelmäßig auftauchende Kommunikationsstörung, die mit dem "Klick" zu beseitigen wäre ?!
Es kann trotz eurer und auch wegen eurer 6-/3-Monate-Freundschaft wichtig sein, herausszubekommen, ob dein Bedürfrnis nach "tiefgründigeren" Gesprächen überhaupt eine Chance haben, mit ihm befriedigt zu werden.
Ich wünsche dir, dass ihr auf einen gemeinsamen Nenner kommt !
Fühlst du dich wohl in seiner Nähe?
Ich finde das am wichtigsten, der Rest kommt schon noch.
Ich rede mit meiner Frau auch nicht soo viel und wenn ich an meine Vergangenheit denke. Glaube ich auch das Sie nicht viel davon kennt.
Aber ist das wichtig? Mir nicht. Ich versuche eher den Moment zu genießen und Sie vermutlich auch. Unsere Beziehung ist recht offen. Sie kommt oft später von der Arbeit z.b. entweder erzählt Sie mir dann wo Sie war. Oder eben nicht. Das ist dann einfach so. Andersrum genauso.
Wir sind seit 15 Jahren verheiratet.
Ich finde man muss dem Partner auch Freiraum geben und denke immer, was solls, sie kommt wieder.
Zum Glück war es auch immer so.
Ich hoffe einfach das meine Geschichte dich beruhigt.
Vermutlich denkst du zuviel darüber nach. 😎 alles gute
Bei Kommunikationsproblemen am besten Handy Anbieter oder Internet Anbieter anrufen
LG
Hi,
Grundsätzlich ist ja nichts verkehrt daran mehr zuzuhören. Wenn du gerade für die nächsten Klausuren lernst, dann ist das eben so, dann haste halt mal nichts neues zu erzählen.
Könnte mir vorstellen das es auch gut tun würde, wenn ihr ein gemeinsames Hobby hättet oder zusammen irgendwo hin geht und euch eine gemeinsame Erinnerungsbasis aufbaut. So lange kennt ihr euch ja auch noch nicht, daß wird bestimmt noch besser werden. Eigentlich seid ihr ja noch in der Kennenlernen Phasen. Ich denke das wird besser, wenn ihr mehr gemeinsame Erlebnisse hattet.
Liebe Grüße