Kommt jemand auf die Lösung :D (Mathequiz)?
8 Antworten
20 + 20 + 20 = 60
20 + 5 + 5 = 30
2 + 5 + 2 = 9
20 + 20 + 2 = 42
In der unteren Leiste gibt es nur einen Schuh (Die hälfte, also 10), diesmal hat der Mann Schuhe und Handschuhe an und trägt eine Sonnenbrille, deswegen ergibt der Mann diesmal 67 (5 (Mann) + 2 (Sonnenbrille) + 20 (Schuhe) + 40 (Handschuhe). Außerdem muss man Punkt vor Strich beachten.
67 × 2 = 134
10 + 134 = 144
Die Lösung ist 144
Begründung:
20 + 20 + 20 = 60
20 + 5 + 5 = 30
2 + 5 + 2 = 9
20 + 20 + 2 = 42
(20 : 2 = 10) + ((5 + 2 + 20 + 20 + 20 = 67) x 2) = 144
Ein Schuh = 10
Ein Typ = 5
Eine Sonnenbrille = 2
Ein Handschuh = 20
Schuh+(Typ+2 Schuhe+2 Handschuhe+Sonnenbrille)*Sonnenbrille =
10+(5+20+40+2)*2=10+134=144
Wenn das in Gleichung 4 wirklich ein Handschuh ist kann ich nicht wirklich erkennen.
du vergleichst eine währung mit einem rätsel?
wie kommt man darauf.
die banknote ist natürlich nur als ganzen gültig das liegt aber mehr an der gesetzteslage was das bargeld angeht weniger das du doch 2 5er hättest, dann müsste der 100€ schein aber auch 20 mal so groß wie der 5er sein
wenn ich einer Tafel schokolade den wert 100 geben und dann meine beiden kinder je eine hälfte bekommen ja wohl jeder 50.
Es bleiben aber Bilder. Woran will man festmachen ob sie Buchstaben oder Zahlen bedeuten und welche Zahl soll dann das Feuer bedeuten. Es müßte ebenfalls 20 sein. Fünf Bilder = 5 verschiedene Zahlen
absolut korrekt :D die Sonnenbrillehab ich auch übersehen :D echt tricky
Die antworte ist 27
20+20+20=60
20+5+5=30
2+5+2=9
20+30+2=42
20+5+2=27
Oh yah du bist richtige
60+30+9+42+25×2=191
Danke, dass du mich daran erinnert hast , Weil ich das Multiplikationszeichen nicht gesehe habe
79
der schuh = 10
der mann trägt alle Gegenstände, die man berücksichtigen muss =67
die Brille = 2
Warum sollte der Schuh 10 sein? Wie kommt man darauf. Man kann doch nicht aus aus einer 10 Euro durch durchreißen zwei 5er machen?