Komische klappernde Geräusche - was kann das sein?
Hallo! Schon als ich noch jugendlich war, gab es in meinem Zimmer jedes Jahr dieselben seltsamen Geräusche, und ich weiß bis heute nicht, was das für Geräusche sind. Als ich damals meine Eltern gefragt hab, haben die mich nicht wirklich ernst genommen, weswegen eine tiefergehende Investigation nicht stattgefunden hat. Wenn ich jetzt zu Besuch bin, sind die Geräusche nach wie vor da. Es ist ein Klappern, vielleicht vergleichbar mit einem ganz schnellen Tocken von irgendetwas auf... irgendetwas. Ich weiß, das ist eine schwammige Beschreibung, aber ich weiß nicht so genau, wie ichs besser sagen soll. Als Kind hab ich das immer mit einem Specht verglichen, der im Highspeed-Tempo auf einen Baum einhackt. Aber letztendlich klingt es nach einem Klappern und irgendwie, als wäre Holz involviert, aber sicher bin ich mir nicht. Ich habe versucht, das zu orten, hab ich aber nicht so wirklich geschafft, nur die ungefähre Richtung konnte ich heraushören, auch, als ich näher drangegangen bin. Es klingt, als wäre es im Zimmer, aber auch da kann ich nicht hundertprozentig sicher sein, vielleicht ist es auch in der Wand oder hinter dem Fenster. Es geht immer einige Sekunden bis zu ungefähr einer Minute mit Minipausen dazwischen, in der Regelmäßigkeit vergleichbar mit dem Zwitschern eines Vogels, und es passiert relativ sporadisch, manchmal stundenlang nicht, dann wieder alle fünfzehn Minuten oder so, außerdem tageszeitunabhängig. Wenn ich laut werde, hört es auf, kann aber auch Zufall sein, weil es ja eh immer nur recht kurz auftritt. Und wie gesagt, jedes einzelne Jahr seit vielleicht zehn Jahren, immer so im Sommer, wobei es die letzten Tage angefangen hat, also wahrscheinlich auch Frühling, vielleicht auch Herbst, so genau kann ich mich nicht erinnern, weil ich auch nicht mehr so oft hier bin. Sicher kann ich nur sagen, dass das jeden Sommer stattfindet.
Und es ist definitiv, wenn es von draußen kommen sollte, nicht soweit entfernt, dass man annehmen könnte, es käme von einem Baum oder einem Gebüsch. Es ist, wenn nicht im Zimmer, wovon ich bei der Lautstärke eigentlich ausgehe, an das Zimmer gekoppelt, also Wand oder Fenster, da bin ich mir sehr sicher. Keine Ahnung, was ich machen soll, um mehr herauszufinden. Ich kann es wie gesagt nicht orten, meine Eltern interessiert das nicht so wirklich, außer mir hat das auch noch nie jemand gehört (weil sehr selten jemand mit mir zusammen in diesem Zimmer ist). Ich hab nicht mal eine Idee. Bei dieser Regelmäßigkeit jedes Jahr finde ich ein Tier fast schon unwahrscheinlich, obwohl das die für mich einleuchtendste Erklärung ist. Aber dann fällt mir auch kein Tier ein, das so komisch klappert. Klapperschlangen heißen zwar so, aber deren Geräusch klingt nicht unbedingt wirklich klapperig - jedenfalls nicht so, wie das, was ich hier immer höre. Viel erhoffe ich mir von der Frage hier eigentlich nicht, aber vielleicht war ja jemand schon mal in derselben Situation und hat herausgefunden, worum es sich handelt.
6 Antworten
Also wenn du an einem Fluss wohnst kann es ja sein, dass sich das Gelände nach und nach setzt. es könnte auch gut möglich sein, dass sich die Materialien , die in der Hauswand verbaut sind, sich durch die starke Erwärmung an einem warmen Sommertag ausdehnen.. Das wäre jetzt so das logischste für mich, weil bei mir kommt es auch immer wieder zu einem so ähnlichen Geräusch und auch meistens im Frühling bis Anfang Herbst ✌🏼️
Versuch das einmal aufzunehmen und jemanden zu zeigen der sich mit Baumaterialien auskennt .. Vieleicht kenn er des Rätsels Lösung👍🏼👌🏼
Ich könnte eine Art von Käfernahe legen, da ich gerade ein ähnliches Problem habe und bei mir 0,5m weiter ein Eimer voll Holz für meinen Ofen steht. Wäre definitiv nicht das erste mal, dass da was mitgekommen ist.
Höre ab und zu ähnliche Geräusche (Wohne auf dem ausgebauten Dachboden unseres Hauses) ich bin mir recht sicher, dass da Mäuse ihr Spielchen treiben. Vermutlich knabbern sie Holz und Dämmmaterial an, da es sonst keine anderen wirklichen Futterquellen gibt. Haben auch Mäuse in der Garage und soweit ich weiß hatten wir früher mal welche auf dem Dachboden, als dieser noch nicht ausgebaut war. Wann ich gegen eine Stelle haue, bei der ich der Meinung bin, dass das Geräusch dort in der Nähe sein Ursprung hat hört es auch immer für einen gewissen Zeitraum auf.
es könnten natürlich auch andere Untermieter sein ;) also nicht unbedingt Mäuse.
Mäuse sind hier in der Tat regelmäßig :)
Aber ich glaube nicht so recht an Mäuse, weil die Geräusche, wie gesagt, eher regelmäßig klingen, und so klapperig, dass es nicht danach klingt, als würde jemand knabbern, sondern eher, als würde jemand irgendwo gegenklopfen, nur eben mehr klappern als klopfen... es ist so schwer zu erklären. Und in meiner eigenen Wohnung hatte ich auch schon regelmäßig Mäuse und da war nichts dergleichen zu hören, bzw. da haben sie ganz andere Geräusche gemacht.
kann natürich auch ein trippeln pder ähnliches sein. bei mir hört es sich wie ne mischung aus klopfen und genage an, aber recht dumpf. :D wie andere schon schrieben im zweifelsfall kannst du das geräusch aufnehmen und es einem Profi zeigen :D
Hallo, ich kenne ähnliche Geräusche von meiner Wohnung und bin da auch schon länger auf der Suche nach der Ursache. Ich vermute allerdings die Heizung dahinter, weil´s hier irgendwie auch etwas metallisch klingt und mitunter aufzutreten scheint, wenn die Heizung nachts absenkt / morgens wieder anläuft.
Vielleicht handelt es sich um einen hyperaktiven Hausbock:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausbock
Hier findest du auch ein Hörbeispiel.
Dafür sollten sich deine Eltern aber interessieren, denn das sind ganz üble Holzschädlinge.
Unter "Hausbock Geräusche" findest du noch mehr Hörbeispiele.
Hmm... es klingt ähnlich, aber irgendwie nicht so ganz wie das, was ich höre. Das, was ich höre, ist, wie soll ich das beschreiben... "sauberer." Im Grunde regelmäßiger und weniger schabend. Also es klingt eher nach einem Muster.
Nun ja, mehr als ihnen davon erzählen kann ich nicht. Die denken dann, ich hätte halt irgendetwas von draußen gehört.
Hmm, das klingt in der Tat einleuchtend, an materialbezogene Möglichkeiten hab ich auch schon gedacht, aber in der Hinsicht kenne ich mich zu wenig aus, um mir da irgendwie etwas Logisches zurechtzudenken.
An einem Fluss wohne ich nicht, aber das mit der Erwärmung und der Ausdehnung klingt logisch :) Obwohl das Klappern trotzdem irgendwie lebendig klingt, aber das könnte ich mir auch einfach einbilden.