Komasaufen überleben?
Hallo,
sagen wir mal, jemand würde Komasaufen anfangen und in einem sehr abgelegenen Ort zusammenbrechen, wie lange kann er das durchhalten ohne Schäden zu nehmen?
Gruß Sae
6 Antworten
Das kommt darauf an, wie er zusammenbricht und wie sein Körper reagiert. Wenn er viel Glück hat, muss er sich nur die Seele aus dem Leib kotzen, aber wenn er Pech hat, dann wird er bewusstlos, erbricht sich und erstickt an der eigenen Kotze. Dann war einmal Komasaufen genau ein Mal zuviel.
verstehen, also würde er an der Kotze in drei Minuten ersticken ohne es zu merken. Aber nicht an dem hohen Alkoholpegel?
In dem von mir geschilderten Fall ja. Aber ursächlich für das Kollabieren ist natürlich der hohe Blutalkoholgehalt.
Was ist denn das für eine Frage?
Wenn du irgendwo an ner Ecke umfällst, kannst du auch mal locker durch Unterkühlung in der Nacht draufgehen.
es kann doch mal passieren, immerhin ist in kleineren Städten weniger los also sinkt die Chance gefunden zu werden
Noch ein Kandidat für den "Darwin Award"?
Kommt darauf an wo und unter welchen Umständen Du zusammenbrichst. Du kannst sogar in einer Pfütze oder einem Graben ertrinken oder einfach so unglücklich über deine Beine stolpern, dass Du ungebremst mit dem Kopf aufschlägst und tot bist.
Oder Du liegst irgendwo und erstickst an deinem Erbrochenem.
Tot durch Unterkühlung ist natürlich auch möglich.
Alles in allem: Ziemlich dumm sein Leben so zu riskieren.
ist wieder im Trend, deshalb die Frage. Ich konnte darüber nichts finden
Nun, man kann ja entscheiden, ob man diesen Trend mitmacht...
Ohne Schäden gar nicht. Wer Komasäuft, der vergiftet sich mit einer Tödlichen Dosis.
Wenn du da wo du zusammenbrichst Schnee liegt hast du vielleicht Glück und die schnittmenge der Zeit zwischen Vergiftungstot und Kältetot ist Maximal.
also, wenn man nicht übergibt etc. und man würde in einer lauen Nacht liegen, könnte man es überleben?