Kollege stinkt. Was tun?
Hallo, ein Kollege von mir stinkt sehr strak.
Es ist wirklich nicht zum Aushalten, er stinkt nach Kot und Schweiß.
Ich weiß nicht wie ich es ihm sagen soll. Aber ich muss es definitiv tun.
Auch seine Klamotten braun obwohl sie mal weiß waren. Vor allem im hinteren Bereich.
Vielen Dank für Antworten wie man am besten an die Sache dran geht.
Vielen Dank
5 Antworten
Ich würde mit dem Thema ganz vorsichtig umgehen. "Einfach sagen" finde ich sehr unsensibel und rücksichtslos.
Du weißt nie was wirklich dahinter steckt bzw. was die Ursache ist.
Ich würde ihn eventuell mal Fragen ob er Lust hat in der Mittagspause einen Kaffee trinken zu gehen um so mehr über ihn zu erfahren. Vielleicht kannst du dir daraus dann auch die Ursachen ziehen ob es vielleicht einfach nur Faulheit ist oder es sogar krankheitsbedingt ist, er es selber nicht checkt oder aus finanziellen Gründen.
Es kann so viele Ursachen haben.
Wenn nicht dann würde ich ihn direkt, aber vorsichtig und respektvoll darauf ansprechen und ihm vielleicht auch ein paar Tipps geben.
Einfach direkt im Büro, am besten noch vor allen anzusprechen finde ich moralisch nicht korrekt. Man sollte sich in die Lage von dem anderen rein versetzen wie es für ihn sein muss wenn man ihm knallhart sagt er stinkt. Das tut weh und kann viel mit einem Menschen anrichten. Es braucht Empathie & Respekt um so ein Problem zu lösen.
Rede erstmal bei einem Kaffee mit ihm, sodass er die Möglichkeit hat eine kleine Verbindung und ein bisschen Vertrauen aufzubauen. Dann kommst du damit viel weiter als wenn du ihm asozial und rücksichtslos sagst "Du stinkst".
Eine damalige Schulkollegin hat damals auch unheimlich streng gerochen und hatte immer dreckige Kleidung an. Sie wurde auf's übelste fertig gemacht und hat sich nicht mal mehr in die Schule getraut. Am Ende kam heraus, dass sie nicht oft duschen durfte, weil die Eltern kein Geld hatten und sie sich keine neue Kleidung leisten konnte. Es hat mir im Herzen weh getan als ich das erfahren habe.
Es fehlt in unserer Gesellschaft leider Empathie und der Willen sich wirklich mit einem Menschen auseinanderzusetzen. Es wird zu schnell geurteilt.
Wenn jemand so offen die sozialen Regeln verletzt, dann sollte man sich selbst auch nicht zu genau an die Normen der Höflichkeit halten.
Es ist sinnvoll dann mal klare Worte zu finde: "Sorry, Alter, aber das geht so nicht. Du stinkst bist ungewaschen und deine Klamotten sehen aus als hättest Du dich eingekackt. Sowas ist eine Zumutung für alle anderen Kollegen, für die Kunden und vor allem für mich und mir fällt kein Grund ein wie man sowas entschuldigen könnte. Sollte der Grund dafür eine Krankheit sein, dann lass Dich krankschreiben und bleib zu Hause, wenn nicht erwarte ich, dass Du morgen gewaschen und gebügelt zur Arbeit kommst, ansonsten werde ich mich weigern weiter mit Dir zusammen zu arbeiten und mich bei der Betriebsleitung für eine Abmahnung einsetzen!"
Wenn jemand absichtlich dreckig ist..kann sowas ja wohl sagen
Ja aber das weiß ja vorher niemand ob er es mit Absicht macht oder nicht! Das ist der Punkt. Erstmals sollte man die Ursache klären und dann kann man es direkt ansprechen. Aber nicht auf solch asoziale Art und Weise.
Wenn jemand nach Schweiß riecht, okay, da muss man wirklich nicht gleich drauf hauen. Aber der in der Frage erwähnte Fall mit braunen Streifen im Analbereich - außen - da fällt mir kein Hintergrund ein der das entschuldigt oder erklärt, außer der das es diesem Mensch einfach völlig egal ist was andere von ihm denken oder wie sehr er andere eventuell belästigt. Sofern dir eine Grund einfällt warum der das nicht können sollte (sich den Hintern abzuputzen oder mal unter die Dusche zu steigen) dann bitte, immer raus damit. Offenbar scheint er genug Arme und Beine zu haben um auf dem ersten Arbeitsmarkt vermittelt zu werden.
Ansonsten kann es sein dass er eine psychische Erkrankung hat. Aber Tatsache ist, dass er so eben nicht mit der Arbeitswelt kompatibel ist. Dann soll er sich einen Betreuer organisieren der ihn erstmal Gesellschaftsfähig macht oder ihm eine Rente zuschustert.
Aber ich finde es ist falschverstande Toleranz immer erstmal das eigene Bedürfnis (Sich nicht am Arbeitsplatz übergeben zu müssen) hinten anzustellen nur weil der andere eventuell krank ist. Wenn er krank ist soll er zum Arzt gehen und nicht auf Arbeit!
Verstehe deinen Punkt, trotzdem muss man sich nicht auf diese Art und Weise aus drücken und kann das trotzdem Respektvoll in einem normalen Ton äußern. Wenn das nicht klappt, dann sollte der Chef diese Situation klären
Wenn es wirklich derart krass sein sollte - sowohl geruchstechnisch, als auch optisch, - fällt es auch den andern auf (inklusive Chef) !
Es wäre dann euer aller Sache, es ihm mitzuteilen - wohlgemerkt freundlich, diplomatisch, und keinesfalls verletzend.
Womöglich hat er psychische Probleme - manchmal ist es einem selbst gar nicht bewusst, dass man "riecht"...
Vorsichtig das Thema ansprechen...
Viel Erfolg !
PS:
Ich las gerade in einem deiner Kommentare, dass dein Kollege ein Alkoholproblem hat - falls die Geschichte der Wahrheit entspricht, muss der Chef endlich handeln !
Therapie oder Kündigung - Alkohol am Arbeitsplatz ist ein NoGo !!
Direkt ansprechen. Und Deo schenken. Kommunikation ist das A und O
bereite eine Falle für ihn vor. Wenn er in dein Zimmer kommt wenn er zu Besuch ist dannsprüh richtig viel deo auf ihn und wasch ihn mit Wasser gründlich durch. Oder sprich ihn einfach drauf an. Vielleicht hat er Probleme und braucht Hilfe dabei
Ja stimmt das ist eine gute Idee. Wenn hier in der nächsten Woche nichts mehr von mir kommt hat er mich wahrscheinlich genockt. Aber ein versuch ists wert. Er ist auch oft betrunken
Oh, wenn Alkohol und Trunkenheit (bei der Arbeit?! o.O) mit im Spiel ist kommt wohl Dein reden nicht zu ihm durch. Das wird ihm wohl egal sein, oder noch mehr Scham auslösen. Zumindest ihn drauf ansprechen, dass das so nicht mehr geht und eine Zumutung ist, um ihm wenigstens die Chance zu geben darauf reageirne zu können. Wenn es nichts ändernt, dann an Vorgesetzte - und dann mit Fingerspitzengefühl an ihn.
Wow, du scheinst echt ein großartiger und empathischer Mensch zu sein. Respekt. Also asozialer geht's echt nicht... Klare Worte ja, aber man muss nicht verletzend und ausfallend werden wenn man die Hintergründe nicht kennt. Solche Menschen wie dich sollte man echt nicht in seinem Umfeld haben. Du scheinst eine typische Mobberin zu sein.