Könnte mir jemand helfen, diese Anleitung zu verstehen?
In der Anleitung steht
”Beidseitig in jeder 2. R 1 x 9(7), 12(14) x 4 M, die restlichen 6 M zum Schluss in 1 R abketten.”
3 Antworten
Je nachdem, welche Größe du arbeitest, dich an die Zahlen vor den Klammern halten oder nur die Zahlen in den Klammern beachten.
Im Zweifelsfall direkt den / die Autor/in fragen.
Für mich gehört so etwas zum Support.
Die Angaben stehen für zwei verschiedene Größen. Du mußt die für deine Größe wählen, also entweder die Angabe vor oder die in der Klammer.
An beiden Seiten deines zu strickenden Teils mußt du folgendermaßen abnehmen:
Reihe 1: 0 Maschen abnehmen
Reine 2: 9 oder 7 Maschen abnehmen
Reihe 3: 0 Maschen abnehmen
Reihe 4: 4 Maschen abnehmen
Reihe 5: 0 Maschen abnehmen
Reihe 6: 4 Maschen abnehmen
Reihe 7: 0 Maschen abnehmen
Reihe 8: 4 Maschen abnehmen
Reihe 9: 0 Maschen abnehmen
Reihe 10: 4 Maschen abnehmen
Reihe 11: 0 Maschen abnehmen
Reihe 12: 4 Maschen abnehmen
Reihe 13: 0 Maschen abnehmen
Reihe 14: 4 Maschen abnehmen
Reihe 15: 0 Maschen abnehmen
Reihe 16: 4 Maschen abnehmen
Reihe 17: 0 Maschen abnehmen
Reihe 18: 4 Maschen abnehmen
Reihe 19: 0 Maschen abnehmen
Reihe 20: 4 Maschen abnehmen
Reihe 21: 0 Maschen abnehmen
Reihe 22: 4 Maschen abnehmen
Reihe 23: 0 Maschen abnehmen
Reihe 24: 4 Maschen abnehmen
Reihe 25: 0 Maschen abnehmen
Reihe 26: 4 Maschen abnehmen
Reihe 27: die restlichen Maschen abketten, wenn nach den Angaben vor der Klammer gearbeitet wird.
Wenn nach den Angaben in der Klammer gearbeitet wird, geht es folgendermaßen weiter:
Reihe 27: 0 Maschen abnehmen
Reihe 28: 4 Maschen abnehmen
Reihe 29: 0 Maschen abnehmen
Reihe 30: 4 Maschen abnehmen
Reihe 31: die restlichen Maschen abketten
Genau das tun , was da steht .
Von links und rechts einmal 9 Maschen abnehmen , dann 12 Mal in jeder 2. Reihe jeweils 4 Maschen - dann müssten noch 6 Maschen auf der Nadel sein - die dann in einer Reihe abketteln .
Die Zahlen in Klammern betreffen eine andere Größe nehme ich an .