Könnte man Frachtschiffe mit einem Elektromotor antreiben?
Ich habe mich gewundert ob es möglich wäre große Containerschiffe mit einem Elektromotor auszustatten.
Ich weiß, dass die Motoren eines Frachtschiffs riesig sind und eine enorme Leistung aufbringen (bis ca 120.000 PS). Allerdings stellt sich mir da die Frage ob ein Elektro Motor mit einer solchen Leistung möglich wäre. Die Reichweite eines solchen Schiffes mal außen vor gelassen.
9 Antworten
120.000 PS, das sind 88.000 kW. Diese Leistung wird natürlich nicht permanent abgerufen.
Sagen wir einfach es wären 60.000 kW 21 Tage also rund 500 Stunden auf See sind keine Seltenheit. in der Zeit werden also 30.000.000 kWh verbraucht rechnen wir noch 25% reserve bei brauchts für diese Energiemenge 100.000 Tonnen Akkus!
Das sollte machbar sein, da mehrere Motoren auf die gleiche Welle wirken können.
Schau Dir exemplarisch mal an, wie man Gasturbinen in Kombination mit normalen Aggregaten nutzt.
Jenseits dessen nutzen manche Schiffe auch serielle Hybridantriebe, also dieselelektrisch u.ä. .
Das Kernproblem wird sein, wo Du die elektrische Energie herbekommen willst, resp. welche Energiepseichermedium das leisten soll.
nur wenn hinter dem noch weitere Frachtschiffe fahren die das erste durch ihre Akkus im Laderaum mit Strom versorgen. Selbst da wäre nur geringe Entfernung zu bewältigen
nun so viel Fläche steht da nicht zur Verfügung um tagsüber so viel Solarstrom zu ernten dass das Schiff 24 Stunden läuft. Denke auch nicht, dass es damit überhaupt genügend Energie tagsüber erreichen würde
Irgendwann bestimmt mal. Aber Wasserstoff-Antriebe sind bestimmt schneller im Einsatz für Fracht- oder Passagierschiffe. Ein Luxusliner verließ heute eine Werft (in Deutschland).
Es wird daran gearbeitet. Aufgrund der riesigen Batteriesätze sind solche Antriebe bisher nur für Hafeneinfahrten und Hafenausfahrten geeignet, nicht aber für längere Strecken.
Vielen Dank, da Container Schiffe auch eine ziemlich große Oberfläche haben könnte man nicht eine Ebene über den Containern mit solarpanels ausstatten?