Könnte jemand diesen brief entziffern?
Meine familie und ich haben einen brief von meinem uhrgroßopa aus dem krieg gefunden und würden ihn so gerne entziffern, das ist nur so schwer , vlt ist einer unter euch der das kann

24 Antworten
Ich bezweifle, dass es sich um Sütterlin handelt, auch nicht um den Vorläufer Kurrentschrift. Der Uropa hat einfach nur eine Sauklaue, weswegen die lateinische Schreibschrift kaum zu lesen ist. Als Jahreszahl würde ich übrigens "45", also vermutlich 1945, lesen.
Wie Sütterlin-Schrift (und auch Lateinschrift) aussieht, kann man hier gut sehen: http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCtterlinschrift
In dem Artikel ist auch ein Linkk zur noch älteren Kurrentschrift, aber auch zu der besteht keine Ähnlichkeit.
Die Kurrentschrift kann ich relativ flüssig lesen. Wir mußten die neben der Sütterlin auch noch lernen.
nein lesen kann ich es auch nicht, aber ich würde mich ggf. an einen Graphologen wenden.
Die Sütterlin- Schrift kann ich lesen aber, der Brief besteht fast nur aus Strichen.
es ist ein Gemisch aus Sütterlin un Sauklaue
;-)
leider ist das Bild auch ziemlich klein und man müsste sich manches einfach ein wenig zusammenreimen...
schade
Sorry das hat nichts mit deiner Frage zu tun, aber als ich gesehen hab, dass du "Urgroßopa" mit h geschrieben hast, ist es wirklich kalt den Rücken runter gelaufen. Solange er nicht aus Uhren bestanden hat....
Besonders lustig wird das immer, wenn Leute dann "Uhrwald" schreiben...
Warscheinlich ein lehrer oder? Dir haben meistens den zwang sowas zu dementieren. Naja. Mit einer rechtschreibschwäche am gymnasium is es nich mehr so toll