Könnte einer von euch diese Charakterisierung korrigieren?

3 Antworten

Hier findest Du die Merkmale einer Charakterisierung erläutert.

https://wortwuchs.net/charakterisierung/

Ich habe auf die Schnelle nur die Charakterisierung einer anderen Figur aus diesem Buch gefunden. Vielleicht orientierst Du Dich daran oder sucht unter dem Stichpunkt Charakterisierung Franz Kien [Buchtitel] selbst noch einmal im Netz. Der Buchtitel ist wichtig, weil Franz Kien zum einen in mehreren Büchern vorkommt und zum anderen ein Synonym für den Autor ist.

https://e-hausaufgaben.de/Hausaufgaben/D1463-Andersch-Alfred-Der-Vater-eines-Moerders-Charakteristik-Kandlbinder.php

Ergänzung: Ich finde es äußerst anstrengend einen handgeschriebenen Text zu korrigieren. Noch dazu, wenn er schlecht fotografiert ist. Wäre er elektronisch verfasst, könnte man ihn an den entsprechenden Stellen kopieren und dann ändern. Die Textstellen zu lesen und dann abzuschreiben ist sehr aufwendig. Dazu werden hier wohl Wenige bereit sein.

Was ist daran so schwer, ein Handy parallel über den Text zu halten, und zwar so, dass er das ganze Bild ausfüllt. Im Zweifel kann man das Foto im Nachhinein zuschneiden. Das funktioniert mit jeder kostenlosen Foto App. Es gibt außerdem Programme, die wandeln handgeschriebene Texte in elektronisch zu bearbeitende um.

Gruß Matti

Also erstmal ist es schlecht zu lesen wenn das Bild so gedreht ist.

Abgesehen davon wiederholst du dich ( siehe zb den Punkt das er abwesend wirkt aber sehr wachsam ist )und benutzt gerade im letzten Absatz auf der neuen Seite ständig das Wort "kann".

Lies es doch dir selbst mal laut vor und schau wie es klingt. Zusätzlich oder alternativ könntest du es jemand Anderem vorlesen und dann diese Person beurteilen lassen. ( zb deine Mutter )

Nein, dafür sind wir tatsächlich nicht da.

Und bei dem schlecht fotografierten Blatt kriegt man eh Augenkrebs, wenn man versucht, das zu lesen. Nicht nur, weil das Foto gedreht ist, sondern auch .... Nein., Vergiss es..