Könnt ihr mir die Aufgaben erkläremn?

2 Antworten

Deine Lösungspaare können ganz andere sein als die deiner Mitschüler : Trotzdem sind sie richtig , wenn sie rechnerisch ok sind ! .

.

Denk dir für ein x oder ein y irgendeine Zahl und finde mit der Gleichung das dazugehörige y oder x

a) x = 5

2y = 4*5 + 8 

2y = 28

y = 14

Paar ( 5 / 14 )

.

d)

es muss keine andere Zahl sein !

wieder 5 für x

3y - 3*5 = 3

3y - 15 = 3

3y = 18

Paar ( 5 / 6 ) 

.

Mehr als zwei Paare pro Glg sollten es schon sein 

.

1.2 genauso 

um noch mehr Brüche zu vermeiden sollte man zu sehen , dass der Bruch verschwindet

a)

y = 2 , 4 oder 6 usw

y = 6

1/2 * 6 = -2x + 1

3 = -2x + 1

2 = -2x

2/-2 = x = -1

Paar ( -1 / 6 )

.

d)

y = 5

1 + 3/4 * x = -2.......mal 4

4 + 3x = -8

3x = -12

x = -4

Paar

( -4/5)

.

.

2.1

hier fehlt die Aufgabenstellung 

normal wäre

Schau dir an wie sich y ändert , während x immer eine Einheit größer wird

bei a) um +1

bei b) um -2

bei c) um +1.5

Schau dir die Zahlen bei x = 0 an 

Diese Glg entstehen ( Geraden-Glg , lineare Fkt ) 

a)

y = 1x - 2 

b) 

y = -2x + 6

c)

y = 1.5x - 1 

.

Prüfe nach

klar, die aufgaben auf dem Bild sind von einem mathetest, bei dem es um brüche geht Es sieht so aus als müsste man die brüche addieren und subtrahieren Die ersten beiden aufgaben sind relativ einfach, aber bei der dritten und vierten Aufgabe musst du erstmal einen gemeinsamen nenner suchen, damit du die brüche addieren bzw subtrahieren kannst. beste Grüße


Benutzer2374 
Fragesteller
 12.03.2023, 22:06

Sind aus keinem test. Ich weiss noch immer nicht wie es so richtig geht.

0