Können Meerschweinchen schwimmen?

35 Antworten

Meerschweinchen können schwimmen,Hasen auch, deshalb habe ich mir in meinen Freilauf ein Loch gebuttelt, es geht sachte rein, in der mitte ist es 30cm tief. so wie ein see der am ufer auch sachte reingeht und dann immer tiefer fällt. Meine Hasen und Meerschweinchen dürfen aber nur unter beobachtung rein und danach ordentlicher durchrublung mit dem HAndtuch, deshalb ist ein Zaun mit einer öffnung drinnen die verschliesbar ist, und sie haben wirklich eine Freude. Am Anfang haben sie doof gekuckt und ich musste sie an den rant setzen, aber jetzt muss ich schauen, dass ich sie wieder rausbekomme. ich habe aber auch 2 Meerschweinchen und 3 halb hasen die Wassserseu sind. Der halbe Wasserscheue Hase geht nicht immer, wenn das tor offen ist rein, die andern sausen nur rein. der See für die Teirchen ist ungefähr 1,50lang. Lg Lisa

HI, also ich würde es überhaupt nicht empfehlen!

Wie wir wissen, sind Meerschweinchen nicht nur ziemlich ängstlich und können schnell einen Schock oder Herzinfarkt erleiden, sondern sie werden auch super schnell krank! Also wenn es nicht unbedingt notwendig ist (bei Parasitenbefall beispielsweise), dann bitte keine Meeris schwimmen schicken.

Ausserdem: wenn es sich bei dem Meeri um einen Peruaner handelt oder eine andere Rasse mit langem Fell, können sie auch von dem mit Wasser vollgesaugten Fell runter gezogen werden und dann ertrinken.

Ergo: Am besten gar nicht erst ausprobieren. Schließlich sind sie ja mit dem Schiff nach Europa gekommen und nicht allein geschwommen... ;o)

Viele Grüsse

Meerschweinchen können schwimmen. Probier das aber bitte nicht in der Badewanne aus!

An den glatten Wänden können sie nicht wieder raus. Das merken sie natürlich und geraten in Panik. Gerade Meerschweinchen neigen indessen dazu, zu sterben, wenn sie sich aufregen.

Super Antwort! DH

0

Ok, also definitv keine gute Idee. Danke für die Antwort mit Begründung.

0

Letzten Sommer haben unsere Schweinchen Milben erwischt (eingeschleppt durch ein Ferientier) Da gibt es nur eins: Milbenbad! Ich hatte so meine Bedenken, aber meine Meeris fanden das baden dann ganz lustig. Sie sind handzahm und fürchteten sich nicht vor dem Wasser, so lange sie meine Hand sahen. Nach zwei, drei Runden schwimmen holte ich sie aber gleich wieder aus dem Wasser und packte sie warm ein. Nach ein paar Tagen musste das Bad widerholt werden. Die beiden Weibchen schwammen wieder fröhlich ihre Runden, der Meereber jedoch, der liess sich einfach fallen und guckte mich mit einem "Wehe du lässt mich absaufen"-Bliclk an, sodass ich ihn mit einer Hand festhielt. Alle drei haben die baderei gut überstanden. Aber ich denke, wenn keine medizinische Notwendigkeit besteht, sollte man das nicht machen.

Es kommt immer auf die Sau an ;) Besonders gut ist es nicht, aber du kannst es probieren. In der Badewanne würd ichs nicht probieren, da sind glatte Wände die das Meerschweinchen nicht hochkann. Sie geraten in Panik und das ist NICHT gut. Die Tiere können sich auch schnell etwas einfangen mit dem kalten Wasser, also ich würde es nicht machen, nur im Sommer villeicht. Trotzdem ist es nicht gut.

Was möchtest Du wissen?