Können axolotl…?
hi will mir axolotl holen und wollte fragen ob sie eine zeit lang an Land können wollte im aqarium ein Land teil hinzufügen
4 Antworten
Brauchst du nicht!
Es sind zwar Molche, die unter Wasser leben und rein theoretisch raus könnten. ABER: Wenn sie raus kommen können sie zur Landform wechseln, was bedeutet, dass sie ihre Kiemenäste abwerfen und nicht mehr so niedlich aussehen. Zudem wäre dann der Wasserteil wieder komplett sinnlos für sie, weil sie nicht wieder zurück können. Einmal Kiemenäste abgeworfen bleiben sie für immer weg.
Ich habe selbst schon die Landform dieser Tiere live gesehen. Ich hätte nicht erraten, dass es Axolotl sind... 🤐
Axolotl sind Amphibien und für ein Leben UNTER Wasser "gemacht". Sie können an Land nicht überleben und sie brauchen auch keinen Landteil im Aquarium. Das würde ihnen nur den meist schon ohnehin sehr knappen Platz wegnehmen.
Verwende lieber deine Überlegungen darauf, wie du es im Sommer schaffen wirst, ihnen eine dauerhaft niedrige Temperatur von höchstens 24 Grad zur Verfügung zu stellen. Denn DAS ist das Problem bei der Haltung dieser Tierchen. Bereits im Frühsommer wird es in den meisten Wohnungen wärmer als 24 Grad und das dann auch in den Aquarien. Die meisten Axolotl sterben im Sommer, weil das Wasser viel zu warm wird.
Axolotl sind Amphibien und für ein Leben UNTER Wasser "gemacht". Sie können an Land nicht überleben
Stimmt nicht! Sie sind Molche und können sehr wohl an Land leben. Die Krux ist nur, dass sie dann zur Landform "wechseln", indem sie die Kiemenäste abwerfen, weil sie diese dann nicht mehr benötigen. Heißt: sie können dann nie wieder ins Wasser zurück.
Ich habe die Landform schon selbst live gesehen.
Auch Querzahnmolche gehören in der biologischen Systematik in die Klasse der Amphibien.
Wild lebende Axolotl verwandeln sich in ihrem natürlichen Lebensraum nie in die durch Lungen atmende Landform. UND NUR durch Verabreichung des Schilddrüsenhormons Thyroxin oder von Thyroxinderivaten kann man bei semiadulten Axolotln die Metamorphose zur Landform herbeiführen.
Es ist also hier notwendig, dass Menschen den Tieren dieses Schilddrüsenhormon verabreichen - von alleine geschieht dies nicht. Nur dann können sie sich weiterentwickeln.
Das kann niemand erreichen, indem er einfach ein Landteil ins AQ baut. Von daher ist meine Antwort genau richtig.
Auch Querzahnmolche gehören in der biologischen Systematik in die Klasse der Amphibien.
Das habe ich ja nie bestritten. Selbstverständlich sind Querzahnmolche Molche und Molche sind Amphibien.
UND NUR durch Verabreichung des Schilddrüsenhormons [...] kann man bei semiadulten Axolotln die Metamorphose zur Landform herbeiführen.Es ist also hier notwendig, dass Menschen den Tieren dieses Schilddrüsenhormon verabreichen - von alleine geschieht dies nicht.
OK, das wusste ich dann wirklich nicht.
Ich habe die nur gesehen und dann hat mir die Halterin erklärt, dass es auch Axolotl sind, halt nur die Landform. Und sie erklärte, dass Axolotl das können, aber nicht wieder zurück ins Wasser können dann. Sie sagte nur, dass die Halter davor das "gefördert" haben (oder so ähnlich drückte sie sich aus).
Die Axolotl sind ja nur "so", weil sie sich durch dieses fehlende Schilddrüsenhormon nicht weiter entwickeln können. So bleiben sie im "Larvenstadium" - erreichen jedoch ihre Geschlechtsreife.
Hätten sie diesen Hormondeffekt nicht, ja, dann würden sie sich eben genauso entwickeln, wie du sie wohl gesehen hast.
Lass das besser mit dem Landteil, das bringt den Axolotl nichts. Oder nur, wenn du ein noch größeres Aquarium hast. Dann kann ein kleiner Landteil mit dabei sein.
Trotzdem muss der Wasserteil groß und tief genug sein.
Wie gesagt, den Axolotl bringt ein Landteil nichts.
Mach aber bitte bitte bitte ein großes Aquarium tiere haben Gefühle und du musst wirklich darauf achten und dich fragen wie du es in so einem Kasten finden würdest bitte spare auf ein artgerechtes Leben und informiere dich gründlich
Also bei fress napf steht bei 2-3 axolotl 160-200l
Sie können sich NUR weiterentwickeln, wenn ihnen das fehlende Schilddrüsenhormon verabreicht wird, der Mensch also in die Natur eingreift. Diese Entwicklung kann nicht "einfach so" passieren.