Knotenregel und Maschenregel?
Hallo ich wollte die Teilströme und Teilspannungen berechnen, aber bekomme für I1 dieses Ergebnis, welches keinen Sinn ergibt mit meinem Ergebnis für Iges udnd eshalb kann ich nicht weiter rechnen. Wende ich die Regeln falsch an?
4 Antworten
Die Knotengleichungen für die Teilströme enthalten keine Fehler.
Die Gleichung mit U - U5 - U4 = 0 hingegen ist falsch. Schau nochmal genau auf die Schaltung. Kannst du behaupten, dass Uges nur aus der Summe von U4 und U5 besteht?
Dein I ges. stimmt. I 4 kannst du easy ausrechnen , da an ihm die 6 V abfallen. I5 ist dann I ges. Minus I4. Damit bekommst du U 1 und weißt = U ges. Minus U1 ist die U3. I1 ist U3 geteilt durch 247.
bis auf Iges, und I3, würde ich alle Ströme löschen und neu einzeichnen (einmal, bei dem entsprechenden Widerstand), wegen der Übersichtlichkeit
Wieso das? Sind die Einzeichnungen falsch? Aber meine Frage ist auch eigentlich auf die Rechnung bezogen und wieso sie falsch ist.
Du musst noch den leitungswiderstand bedenken und die standardabweichung der widerstände, also partiell ableiten
nah, nach den widerständen. aber das war ja nicht in der aufgabenstellung gefragt.
Ich verstehe nicht ganz was du meinst, nach was soll man partiell ableiten?