Knotenpunkt- und Maschengleichungen?
Ist das, was ich hier gemacht habe, richtig? Oder gibt es die Möglichkeit, IQ4I in eine Spannungsquelle umzuwandeln? Es geht um Knotenpunktgleichungen und die Anzahl der Maschengleichungen.
1 Antwort
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Kannst du so machen. Überlege aber, wo sich dein Referenzknoten befindet und wo die anderen Knoten sind.
Uq3 und Iq4 kannst du eventuell zu einer Quelle Uq3' zusammenfassen:
Uq3' = Uq3-Iq4*R6
Dann hast du nur Spannungsquellen.
Es gibt hier viele Möglichkeiten...alle laufen auf das Selbe hinaus.