Knn mir das jemand erklären und mir die formel dazu sagen?

3 Antworten

3.21)

Du erhältst zwei Gleichungen:

I) 50-x = y-50

II) xy = 1924

Löse dieses Gleichungssystem

Lösung:

26 und 74


Aurel8317648  13.01.2023, 02:40

3.22)

x+1/x = 5/2................*x

x^2+1 = 5/2 x

x^2+1-5/2 x = 0

Löse mit der pq-Formel

Lösung: x=2

0

3.2 a Zwei aufeinanderfolgende Zahlen heißen allgemein n und n+1.

n·(n+1)=182

n2+n-182=0

quadratische Gleichung mit p-q-Formel lösen.

n=-14 uns n=13

negative Lösung ist keine natürliche Zahl.

Die beiden Zahlen heißen13 und 14.


Jojo223344 
Fragesteller
 13.01.2023, 02:02

Warum +1

0
Mathelabor  13.01.2023, 02:02

Ah, stimmt.

1
Mathelabor  13.01.2023, 02:15
@Jasmine203

Man könnte es auch so schreiben : Wurzel aus dem Ergebnis, dann auf eine ganze Zahl aufrunden, die entweder gerade, oder ungerade sein soll, wie es in der Aufgabe beschrieben worden ist. Dann nimm das Ergebnis und teile es durch diese Zahl, dann hast automatisch die andere Zahl gefunden.

0
Jasmine203  13.01.2023, 02:17
@Mathelabor

nein und intervallverschachtelung sollte man in der 9. auch können, wenn ich in der 8, bin und es kann man darf eig konen ts mehr benutzen bist du mathematiker?

0

Ziehe die Wurzel des Ergebnisses. Warum? Jetzt weißt du, dass zumindest eine der Zahlen kleiner sein muss, als die Wurzel aus der Zahl. Jetzt muss du nur noch die kleineren Zahlen ausprobieren. Weil aber die Abstände sehr nahe sind, kann eine Zahl nur die nächste höhere, bzw. die übernächste Zahl sein. Eine andere Möglichkeit sehe ich jetzt erst mal nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung